Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Aalen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Unfälle, Fahrräder entwendet, Sachbeschädigungen, Körperverletzung unter Jugendlichen u.a.

Rems-Murr-Kreis (ots)

Oppenweiler: Motorradfahrer bei Auffahrunfall verletzt

Schwere Verletzungen hat am Sonntag ein 51 Jahre alter Motorradfahrer bei einem Auffahrunfall auf der B 14 erlitten. Der Mann war um 15:25 Uhr mit seinem Leichtkraftrad in Richtung Sulzbach unterwegs, als er in der Ortsdurchfahrt Ellenweiler auf einen vorausfahrenden Mercedes, V-Klasse auffuhr, dessen 59 Jahre alter Fahrer verkehrsbedingt angehalten hatte. Der Biker hatte bei dem Sturz eine schwere Verletzung erlitten. Er wurde vom Rettungsdienst und Notarzt versorgt, ehe er in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. An dem Leichtkraftrad war ein Sachschaden von mehreren hundert Euro entstanden. Der Sachschaden an dem Mercedes konnte noch nicht beziffert werden.

Aspach: Totalschaden nach Ablenkung durch Kinder

Durch den Streit seiner beiden Kinder auf der Rücksitzbank hat sich am Sonntag ein 33 Jahre alter Autofahrer so sehr ablenken lassen, dass er einen Verkehrsunfall verursacht hat. Der Mann wollte gegen 11:30 Uhr mit seinem Audi an der Unteren Krähenbachkreuzung von der B 14 kommend nach links auf die L 1115 in Richtung Aspach abbiegen, als er sich im Auto wegen eines Streits seiner Kinder nach hinten umdrehte. Hierbei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Straßenlaterne. Anschließend zog er nach links und fuhr seitlich gegen einen VW eines 35-Jährigen, der auf der Landesstraße in Richtung Backnang unterwegs war. Die 35 Jahre alte Beifahrerin des Unfallverursachers wurde bei dem Unfall verletzt und musste vom Rettungsdienst versorgt werden. An dem Audi war wirtschaftlicher Totalschaden entstanden und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wurde auf circa 20.000 Euro beziffert.

Aspach: Unfall beim Wenden

Nachdem es aufgrund des Unfall um 11:30 Uhr zu einem Stau auf der Landesstraße 1151 in Richtung Backnang kam, hat sich in der Folge um 11:41 Uhr ein weiterer Unfall ereignet. Ein 47 Jahre alter Daimler-Fahrer war zunächst am Stauende gestanden und sich dann entschlossen mit seinem Auto zu wenden. Hierbei hatte er einen 53 Jahre alten Motorradfahrer übersehen, der mit nicht angepasster Geschwindigkeit links an dem Stau vorbeifahren wollte. Trotz Vollbremsung konnte der Biker nicht mehr anhalten und prallte gegen den Daimler. Der Motorradfahrer zog sich beim Sturz leichte Verletzungen zu und musste vom Rettungsdienst in das Krankenhaus eingeliefert werden. Der Sachschaden wurde auf circa 7.000 Euro beziffert.

Backnang: Eingeschlafen - 3 Verletzte

Infolge von Übermüdung ist am Sonntagnachmittag eine 23 Jahre alte Smart-Fahrerin auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem entgegenkommenden Citroen einer 29-Jährigen zusammengestoßen. Die 23-Jährige befuhr um 16:30 Uhr in Heiningen die Tübinger Straße in Richtung Weissach, als sie in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geriet und hierbei frontal mit dem Citroen zusammenstieß. Die Unfallverursacherin gab an, eingeschlafen zu sein. Beide Fahrerinnen wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Ein 37 Jahre alter Beifahrer im Citroen erlitt leichte Verletzungen. Zur Versorgung der Verletzten waren ein Rettungshubschrauber, ein Notarzteinsatzfahrzeug und zwei Rettungswagen im Einsatz. Die Polizei war mit drei Streifenbesatzungen im Einsatz. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wurde auf circa 22.000 Euro beziffert.

Waiblingen: Unfallflucht

Zwischen 15 Uhr und 19:10 Uhr beschädigte ein bisher unbekannter Autofahrer am Samstag einen vor dem Bürgerzentrum geparkten VW Passat und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Der Schaden am VW wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.

Weinstadt-Beutelsbach: Fahrraddiebstahl I

Zwischen Samstag, 18 Uhr und Sonntag, 8:35 Uhr brachen bisher unbekannte Täter eine Garage in der Burghaldenstraße auf und entwendeten hieraus ein Pedelec sowie ein weißes Mountainbike der Marke Fischer. Das Pedelec wurde noch am Sonntagvormittag in der Ulrichstraße aufgefunden, das Mountainbike fehlt allerdings weiterhin. Hinweise auf die Täter bzw. auf den Verbleib des Mountainbikes nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.

Waiblingen: Fahrraddiebstahl II

Zwischen Freitagvormittag, 11:30 Uhr und Sonntagabend, 18:45 Uhr wurde ein Fahrrad der Marke Lapierre, das mittels Schloss an die Fahrradständer vor dem Saliergymnasium angekettet war, entwendet. Das weiß-rote Fahrrad hat einen Wert von ca. 400 Euro. Hinweise auf den Verbleib des Rades bzw. auf den Dieb nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.

Weiler zum Stein: Mähroboter entwendet

Ein bisher unbekannter Dieb entwendete am Freitagnachmittag, gegen 17:45 Uhr in der Straße Heidenhof einen Mähroboter der Marke Stihl, der sich zu diesem Zeitpunkt zu Probezwecken auf einem Bauernhof befand. Der Roboter hat einen Wert von etwa 3000 Euro. Hinweise auf den Dieb nimmt das Polizeirevier Winnenden unter der Telefonnummer 07195 6940 entgegen.

Welzheim: Pkw beschädigt

Zwischen Freitagabend, 22 Uhr und Samstagmorgen, 6:15 Uhr wurden zwei in der Murrhardter Straße geparkte Pkw mutwillig beschädigt. An einem Fahrzueg wurde die Heckscheibe, am anderen der Blinker eingeschlagen. Hinweise auf die Täter nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 2040 entgegen.

Schorndorf-Weiler: Körperverletzung unter Jugendlichen

Am Sonntagmorgen, gegen 7 Uhr kam es am Bahnhof Weiler zu Streitigkeiten zwischen drei Jugendlichen. Im Verlauf des Streits schlugen zwei der jungen Männer ihrem Kontrahenten unter anderem gegen den Kopf. Der 17-Jährige konnte sich letztlich losreißen und flüchten. Er beschrieb die beiden Täter wie folgt: 1. ca. 17 Jahre, braune, kurze, leicht gelockte Haare, trug eine dunkle Trainingsjacke, eine schwarze Jeans und schwarze Sneaker 2. ca. 17 Jahre, schwarze kurze Haare, trug einen grauen Pullover, blaue Jeans und fühte eine rote JBL-Musikbox mit sich.

Beide sprachen akzentfreies Deutsch. Hinweise auf die beiden Täter nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 2040 entgegen.

Althütte: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Ein 54 Jahre alter VW-Fahrer bemerkte am Sonntagnachmittag gegen 16:30 Uhr auf der L1120 im Bereich des Ebnisees zu spät, dass die vor ihm fahrenden Autos verkehrsbedingt bremsen mussten und fuhr auf den vor ihm stehenden Ford eines 80-jährigen Mannes auf. Dieser wurde durch den Aufprall noch auf den davor stehenden Renault einer 55 Jahre alten Frau aufgeschoben. Sowohl der Fahrer des Ford, als auch seine 80-jährige Beifahrerin, wurden leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird insgesamt auf rund 5000 Euro geschätzt.

Urbach: Alkoholisiert vom Fahrrad gestürzt

Eine 35 Jahre alte Fahrradfahrerin stürzte am Sonntagabend, gegen 19 Uhr in der Uferstraße von ihrem Rad und zog sich hierbei mehrere Verletzungen zu. Die Frau war mit über 1,8 Promille deutlich alkoholisiert. Sie wurde zur Behandlung ihrer Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Rudersberg-Schlechtbach: Sachbeschädigung

Am Sonntagabend wurde der Polizei mitgeteilt, dass bisher unbekannte Täter einen Stromkasten am Bahnübergang, mehrere Anzeigetafeln am Bahnhof sowie die Bushaltestelle der Keltersiedlung mit rechtsmotivierten Sprüchen beschmiert haben. Der genaue Tatzeitraum ist bisher unbekannt. Hinweise auf die Täter nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 2040 entgegen.

Alfdorf: Fahrradfahrer schwer verletzt

Ein 72 Jahre alter Fahrradfahrer zog sich am Sonntagabend bei einem Sturz in der Straße Im Bohnenacker schwere Verletzungen zu. Der Mann war mit rund 1,6 Promille deutlich alkoholisiert. Er musste in eine Klinik eingeliefert werden.

Plüderhausen: Unfallflucht

Kurz nach 22 Uhr befuhr ein bisher unbekannter Autofahrer am Sonntagabend die Wendeplatte im Schwalbenweg und beschädigte beim Rückwärtsfahren ein geparktes Wohnmobil. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Am Wohnmobil entstanden ca. 1000 Euro Sachschaden. Beim Verursacherfahrzeug soll es sich um einen dunklen Kleinwagen handeln. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 2040 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen