Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Aalen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Vermisste Person wohlbehalten angetroffen

Aalen (ots)

Weinstadt-Großheppach: 41-jährige Frau wohlbehalten zurück

Die seit Freitagvormittag aus Weinstadt-Großheppach vermisste 41-jährige Frau konnte wohlbehalten in Stuttgart angetroffen werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
-Führungs- und Lagezentrum/PvD-
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: (49) 7361/5800
E-Mail: Aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
  • 23.01.2022 – 02:09

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Tödlicher Verkehrsunfall

    Aalen (ots) - Winnenden: Von der Fahrbahn abgekommen und tödlich verletzt Am Samstagnachmittag, gegen 15:20 Uhr, befuhr ein 23-jähriger Opel-Fahrer die B14 von Schwaikheim kommend in Richtung Backnang. Auf dem Beifahrersitz befand sich eine 20-jährige Frau. Zeugenangaben zufolge befuhr er hierbei den linken, der beiden Fahrspuren in diese Richtung. Plötzlich kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr gegen eine ...

  • 22.01.2022 – 23:59

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Vermisste Person

    Aalen (ots) - Weinstadt-Großheppach: 41jährige Frau wird vermisst Seit dem 21.01.2022 zwischen 08:30-09:00 Uhr wird eine 41-jährige Frau aus Weinstadt vermisst. Die vermisste Person verließ etwa zu dieser Zeit ihre Unterkunft in Weinstadt. Seitdem wurde sie nicht mehr gesehen und ist unbekannten Aufenthaltes. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen der Polizei mit Hilfe von Suchhunden und Drohnen verliefen leider ...

  • 22.01.2022 – 13:09

    POL-AA: Pressemitteilung

    Aalen (ots) - Gaildorf-Großaltdorf: Holzstapel in Brand gesetzt Am Freitagabend gegen 19:00 Uhr entzündete ein unbekannter Täter zwischen Großaltdorf und Steppach einen Holzstapel mit feuchtem Stammholz. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Der Sachschaden beträgt 500 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Gaildorf war mit 26 Einsatzkräften und 4 Fahrzeugen am Brandort. Zeugen werden gebeten, sich bei dem Polizeiposten Gaildorf unter der Telefonnummer 07971/95090 zu ...