Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Aalen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfallfluchten, Einbruch, Brand

Aalen (ots)

Winnenden: Zeugenaufruf Verkehrsunfallflucht

Am Freitag zwischen 08:30 Uhr und 12:45 Uhr streifte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen an der Hermann-Schwab-Halle geparkten Audi. Im Anschluss an die Kollision entfernt sich der Unbekannte unerlaubt von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Bei dem Verursacherfahrzeug handelt es sich vermutlich um ein rotes Fahrzeug. Das Polizeirevier Winnenden sucht unter der Telefonnummer 07195 694-0 Zeugen, welche im Tatzeitraum an der Hermann-Schwab-Halle waren und ein rotes Fahrzeug festgestellt haben oder sogar den Unfall beobachten konnten.

Weissach im Tal: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

Am Freitag um 14:37 Uhr fuhr ein 62-jähriger Linienbusfahrer aus der Beethovenstraße kommend in den dortigen Kreisverkehr ein. Als sich der Bus bereits mit der Fahrzeugfront auf der Kreisfahrbahn befand, fuhr von der Stuttgarter Straße ein weißer Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit ein, weshalb der Busfahrer eine Vollbremsung machen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Durch die Vollbremsung stürzte ein 30-jähriger Fahrgast und verletzte sich hierbei leicht. Der weiße Pkw flüchtete von der Unfallstelle. Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Backnang unter 07191 909-0 zu melden.

Alfdorf: Einbruch

Am Freitagabend zwischen 19:00 Uhr und 22:00 Uhr drangen bislang unbekannte Einbrecher durch Aufhebeln der Terrassentür in ein Wohnhaus in der Achalmstraße ein. Ob etwas entwendet wurde, ist aktuell noch nicht bekannt. Hinweise auf verdächtige Personen nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter der Rufnummer 07181 2040 entgegen.

Auenwald-Mittelbrüden: Brand von Jacuzzi

Am Samstag gegen 02:20 Uhr geriet in der Unterbrüdener Straße ein Jacuzzi, welcher zuvor in Betrieb war, vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Der Hausbewohner löschte den Brand vorerst alleine mit einem Feuerlöscher und die freiwillige Feuerwehr übernahm mit 3 Fahrzeugen und 20 Mann den Rest. Der Hausbewohner wurde bei den Löscharbeiten leicht verletzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
-Führungs- und Lagezentrum/PvD-
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: (49) 7361/5800
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
  • 08.02.2025 – 11:55

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfälle, Einbrüche, Diebstahl

    Aalen (ots) - Schwäbisch Gmünd: Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen Am Freitagvormittag gegen 09:45 Uhr befuhr eine 50-jährige VW-Fahrerin die Goethestraße und fuhr vermutlich aus Unachtsamkeit auf eine vor ihr fahrende 67-jährige Opel Fahrerin auf. Beide Fahrzeuglenkerinnen wurden hierbei leicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 9.000 Euro beziffert. Schwäbisch Gmünd: Einbruch Zwischen ...

  • 08.02.2025 – 11:54

    POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Verkehrsunfälle

    Aalen (ots) - Mainhardt: Vorfahrt missachtet Am Freitagmorgen gegen 05:50 Uhr befuhr eine 33-jährige Ford Fahrerin die Bundesstraße 14 von Großerlach kommend und bog in die Bundestraße 39 in Fahrtrichtung Ammertsweiler ab. Ein 44-jähriger Mitsubishi Fahrer befuhr die Bundesstraße 14 in entgegenkommender Richtung in Fahrtrichtung Mainhardt und wollte ebenfalls in die Bundesstraße 39 abbiegen. Die Ford Fahrerin ...

  • 07.02.2025 – 14:25

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Polizeidrohne im Einsatz

    Aalen (ots) - Aspach: Polizeidrohne im Einsatz Die Bevölkerung wird darüber informiert, dass am Samstag im Rahmen der polizeilichen Einsatzmaßnahmen anlässlich des Fußballspiels VfB Stuttgart II gegen SG Dynamo Dresden die Polizei auch eine Drohne einsetzt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen Böhmerwaldstraße 20 73431 Aalen Telefon: (49) 7361/580-106 E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de ...