Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Görwihl: Heftige Kollision nach Vorfahrtsverletzung - drei Personen medizinisch betreut - zwei Totalschäden

Freiburg (ots)

Nach einem heftigen Zusammenstoß zweier Autos am Dienstagmorgen in Görwihl-Segeten hat der Rettungsdienst alle drei Insassen medizinisch versorgt und betreut. Ein 60 Jahre alter Mann kam vorsorglich ins Krankenhaus. Gegen 11:00 Uhr wollte ein 30 Jahre alter Skoda-Fahrer die L 153 aus einer Straße kreuzen. Dabei übersah er einen von links aus Herrischried kommenden Audi. Die beiden Autos kollidierten. Der 60 Jahre alte Audi-Fahrer und die zwei Insassen im Skoda wurden an der Unfallstelle medizinisch versorgt. Die Wagen mussten abgeschleppt werden. An diesen dürften Totalschäden entstanden sein. Die Schadenhöhe beträgt insgesamt rund 35000 Euro.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Mathias Albicker
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 31.10.2018 – 11:34

    POL-FR: Waldshut-Tiengen/Waldshut: Vorfahrtsmissachtung - zwei Verletzte

    Freiburg (ots) - Zwei verletzte Personen und zwei erheblich beschädigte Fahrzeuge sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der am Dienstagmittag auf der B 34 in der Liedermatte passierte. Kurz nach 16:00 Uhr wollte aus der Straße "Am Liederbach" ein 76-jähriger mit seinem Honda-Geländewagen in die bevorrechtigte B 34 nach links in Richtung Waldshut-Innenstadt ...

  • 31.10.2018 – 10:27

    POL-FR: Freiburg: Fahrzeugkontrolle nach Hinweis führt zu Festnahme

    Freiburg (ots) - Dank Hinweise eines Zeugen konnte am 28.10.2018 ein 34-jähriger Deutscher festgenommen werden. Dieser fiel auf nachdem er gegen 19:15 Uhr an der Kreuzung Berliner Allee/Elsässer Straße das Rotlicht der Ampel missachtete und dadurch einen Pkw-Fahrer gefährdete. Der Geschädigte Pkw-Fahrer folgte ihm darauf, da er weiterhin auffälliges Fahrverhalten ...