Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Bad Säckingen: Vorfahrtsverletzung - eine Leichtverletzte

Freiburg (ots)

Am Mittwoch, 02.09.2020, gegen 18 Uhr, kam es an der Kreuzung Giessenstraße und Hauensteinstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 80-jährige VW-Fahrerin fuhr auf der Hauensteinstraße und wollte die Giessenstraße überqueren. Hierbei übersah sie offensichtlich einen vorfahrtsberechtigten VW-Fahrer. Bei dem Zusammenstoß zog sich die VW-Fahrerin leicht Verletzungen zu. Der VW-Fahrer sowie weitere Mitfahrer blieben unverletzt. Der Sachschaden liegt bei etwa 11.000 Euro. Beide Autos mussten abgeschleppt werden.

Medienrückfragen bitte an:

Jörg Kiefer
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 07621 / 176-351
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 03.09.2020 – 11:05

    POL-FR: Klettgau / Weisweil: Rauchentwicklung in Wohnung - Feuerwehreinsatz

    Freiburg (ots) - In Weisweil kam es am Mittwoch, 02.09.2020, gegen 22.45 Uhr, zu einem Feuerwehreinsatz. Von dort wurde Rauch aus eine Wohnhaus gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es im Keller des Hauses zu einem Brand, bei welchem auch einiges Inventar beschädigt wurde. Durch Rauch und Ruß entstand auch ein Schaden am Gebäude selbst. Die Schadenshöhe ist ...

  • 03.09.2020 – 09:53

    POL-FR: Gundelfingen: Gullideckel ausgehoben und ins Gebüsch geworfen

    Freiburg (ots) - Am heutigen Morgen, 03.09.2020, konnte durch die Polizei ein entfernter Gullideckel im Bereich der Alten Bundesstraße/ Kreuzung Hans-Bunte-Straße festgestellt werden. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass dieser in eine dortige Hecke geworfen worden war. Der Bauhof setzte ihn wieder an Ort und Stelle ein. Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf den ...