Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Landkreise Lörrach/Breisgau-Hochschwarzwald: Schwerpunkt Motorrad - offene und zivile Überwachung des Fahrzeugverkehrs

POL-FR: Landkreise Lörrach/Breisgau-Hochschwarzwald: Schwerpunkt Motorrad - offene und zivile Überwachung des Fahrzeugverkehrs
  • Bild-Infos
  • Download

Freiburg (ots)

Die Motorradkonzeption des Polizeipräsidiums Freiburg sieht spezielle Maßnahmen vor, um die Ursachen von Motorradunfällen zu bekämpfen und gegen Motorradlärm vorzugehen.

Am Sonntag, 22.05.2022, wurde im Landkreis Lörrach auf der L 123 im Bereich Wieden-Utzenfeld und im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald auf der B 500 im Bereich Schluchsee kontrolliert. Ein Schwerpunkt lag in der Überwachung der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten. Es kamen hierbei zivile Fahrzeuge mit verbauter Videomesstechnik und Handlasermessgeräte zum Einsatz. In beiden Landkreisen wurden insgesamt elf erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen um mindestens 21 km/h von Auto- und Motorradfahrern dokumentiert und zur Anzeige gebracht. Zwei angezeigte Motorradfahrer müssen mit Fahrverboten rechnen. Einer war auf der L 123 mit 146 km/h bei erlaubten 70 km/h gemessen worden.

Gesamt wurden an diesem Tag 181 Motorradfahrende und 27 Autofahrende ganzheitlich überprüft. Über 20 Geräuschpegelmessungen wurden durchgeführt, bei drei lagen die Messungen über den erlaubten Grenz- und Toleranzwerten. Neben Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen erloschenen Betriebserlaubnissen wurden auch Überholverstöße, abgefahrene Reifen und andere technische Mängel zur Anzeige gebracht. In einem Fall war ein Hinterreifen bis auf die Karkasse abgefahren (siehe beigefügtes Bild), in zwei Fällen waren an den Motorrädern offene Kupplungsgehäuse verbaut. Zahlreiche Verwarnungen wurden ausgesprochen.

Die Maßnahmen im Rahmen dieser Motorradkonzeption werden bis Oktober im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums fortgeführt.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Mathias Albicker
Telefon: 07741 / 8316 - 201
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 23.05.2022 – 13:37

    POL-FR: Waldshut-Tiengen: Einbruch in Spielothek - Polizei bittet um Hinweise!

    Freiburg (ots) - In der Nacht auf Sonntag, 22.05.2022, sind Unbekannte in eine Spielothek im Gewerbepark Hochrhein in Waldshut-Tiengen eingebrochen. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand drangen kurz nach 03:00 Uhr mindestens zwei Tatverdächtige über das Dach in die Räumlichkeiten der Spielothek ein. Ein Dritter dürfte draußen Schmiere gestanden haben. Im Innern ...

  • 23.05.2022 – 13:29

    POL-FR: Stühlingen: Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz leicht

    Freiburg (ots) - Bei einem Sturz hat sich am Sonntagmittag, 22.05.2022, auf der L 169 zwischen Stühlingen und Wellendingen ein 60 Jahre alter Motorradfahrer leicht verletzt. Gegen 14:25 Uhr war er in einer Kurve bei der unteren Alp von der Fahrbahn geraten, nachdem er den Bordstein touchiert hatte. In einer angrenzenden Wiese kam er zum Stillstand. Mit leichten ...

  • 23.05.2022 – 13:25

    POL-FR: Laufenburg: Brand in Firma endet glimpflich

    Freiburg (ots) - Der Brand in einer Firma in Laufenburg am Freitagabend, 20.05.2022, hat glimpflich geendet. Kurz nach 18:30 Uhr hatte es in einer Rohrleitung ein Feuer gegeben, das auf eine Holztreppe übergriff. Der Brand konnte zügig gelöscht werden, so dass nur geringer Sachschaden entstand. Die Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen im Einsatz. Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Pressestelle Mathias ...