Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Fahrräder im Fokus - Schwerpunktkontrollwoche im Radverkehr

Freiburg (ots)

In der Zeit von Montag bis Sonntag, 16. - 22.05.2022, fand eine Schwerpunktkontrollwoche im Rahmen der Fahrradkonzeption des Polizeipräsidiums Freiburg statt. Im Fokus stand das regelkonforme Verhalten zur Vermeidung von Unfallgefahren.

Die Kontrollstellen fanden in den Bereichen Emmendingen, Freiburg, Lörrach und Waldshut-Tiengen statt. Insgesamt wurden 345 Fahrräder und 55 Pedelecs überprüft. Die Polizei stellte dabei insgesamt 310 Verkehrsverstöße bei Fahrradfahrenden fest. 119 Fahrräder fuhren entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. 72 rote Ampeln wurden missachtet. 31 Fahrradfahrende telefonierten während der Fahrt. 66 Fahrräder hatten technische Mängel. Die Polizeibeamten leiteten Ordnungswidrigkeiten verfahren ein und gingen bei den Gesprächen vor Ort auf die besondere Bedeutung der verletzten Verkehrsregeln ein.

Auch nach dieser Schwerpunktwoche wird die Polizei im Rahmen des täglichen Dienstes Kontrollen sowohl im Kraftfahrzeug-, als auch im Radverkehr durchführen. Die meisten Unfälle ereignen sich aufgrund individuellen Fehlverhaltens. Wer sich an die Verkehrsregeln hält, leistet einen entscheidenden Beitrag zur Unfallverhütung. Gerade im städtischen Bereich kommt es immer wieder zu Konflikten, wenn Fahrradwege falsch befahren und Ampeln oder Vorfahrtsregelungen ignoriert werden. Die Polizei rät allen Verkehrsteilnehmenden, sich rücksichtsvoll und regelkonform durch den Straßenverkehr zu bewegen.

Die nächste geplante Schwerpunktwoche wird voraussichtlich im Juli stattfinden und sich um das Thema Alkohol und Drogen im Radverkehr drehen.

jc

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Stefan Kraus
Pressestelle
Telefon: 0761 / 882-1012
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 24.05.2022 – 12:10

    POL-FR: Bonndorf: Trunkenheitsfahrt - Zeugen gesucht!

    Freiburg (ots) - Am Montag, 23.05.2022, gegen 18:00 Uhr, kam es zu einer Trunkenheitsfahrt im Bereich der Oberen Alp (L 169) und Wellendingen (B 315) durch eine Citroen-Fahrerin, zu der die Polizei Zeugen sucht. Die Polizei war gegen 18:20 Uhr von anderen Verkehrsteilnehmern verständigt worden, als die 42 Jahre alte Autofahrerin zwischen Wellendingen und Bonndorf an ...

  • 24.05.2022 – 12:08

    POL-FR: Waldshut-Tiengen: Fußgängerin von Auto touchiert

    Freiburg (ots) - Am Montag, 23.05.2022, kurz vor 12:00 Uhr, ist eine Fußgängerin in WT-Waldshut von einem Auto touchiert worden. Die 54 Jahre alte Frau wurde dabei am Kopf verletzt. Sie kam zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Eine 55 Jahre alte Autofahrerin war zuvor in Höhe des Krankenhauses von der B 34 nach rechts in die Kaiserstraße abgebogen. Dabei kam es zum Aufprall mit der ebenfalls bei ...

  • 24.05.2022 – 12:06

    POL-FR: Wehr: Mutmaßlicher Exhibitionist tritt auf - Polizei bittet um Hinweise!

    Freiburg (ots) - Am letzten Freitag, 13.05.2022, soll ein mutmaßlicher Exhibitionist in Wehr aufgetreten sein. Gegen 14:50 Uhr soll sich der Tatverdächtige im Bereich der Talstraße/Schulgasse bei der Talschule vor einer 43 Jahre alten Frau entblößt haben. Vom Tatverdächtigen liegt folgende Beschreibung vor: ca. 75 Jahre alt, ca. 170 cm groß, feste/leicht ...