Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald - BAB 5 Dreieck Neuenburg -- mehrere Fahrzeuge fahren über Abperrmaterial - Fahrbahn teilweise gesperrt - Zeugen und mögliche Geschädigte gesucht !

Freiburg (ots)

Unfallzeit: 30.05.2024 - 21:45 Uhr

Zur genannten Zeit erfolgten mehrere Notrufe bei der Polizei.

Beteiligte Fahrzeugführer gaben unabhängig voneinander an, über auf der Fahrbahn liegende Gegenstände gefahren zu sein.

Für die Polizei stellte sich der Sachverhalt wie folgt dar:

Momentan ist beim Autobahndreieck Neuenburg die Abzweigung auf die A 36 nach Frankreich aufgrund Bauarbeiten voll gesperrt.

Es besteht der Verdacht, dass durch unbekannte(n) Verkehrsteilnehmer(in) auf dem Abbiegestreifen der BAB 5 / Nordfahrbahn das dortige Absperrmaterial überfahren wurde. Die Unfallörtlichkeit wurde verlassen, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern bzw. sich bei der Polizei zu melden.

In der Folge fuhren - Stand 23.45 Uhr - 8 Fahrzeuge über dieses auf der Fahrbahn liegende Absperrmaterial.

Alle 8 Fahrzeuge wurden teilweise nicht unerheblich beschädigt - der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Sämtliche Fahrzeuge waren aufgrund Reifenschäden nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Verletzt wurde niemand.

Der rechte Fahrstreifen der Nordfahrbahn ist für die Dauer von etwa mindestens zwei Stunden gesperrt. Mit weiteren Einschränkungen ist noch bis etwa 01:00 Uhr zu rechnen.

Die Autobahnmeisterei ist ebenfalls im Einsatz und sichert die Unfallstelle.

Die Polizei ermittelt in diesem Zusammenhang wegen des Verdachts des Unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle.

Es werden Zeugen gesucht ! Wer hat im Bereich der dortigen Baustellenabsperrung verdächtige Fahrzeuge oder Personen bemerkt?

Möglicherweise wurden weitere Verkehrsteilnehmer geschädigt, die bisher nicht bei der Polizei bekannt sind.

Sowohl die Zeugen als auch mögliche Geschädigte werden gebeten, sich rund um die Uhr an die Verkehrspolizei in Weil am Rhein zu wenden, Tel. 07621 98000

PP Freiburg, FLZ / Michael Pannier

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg