Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Verkehrsunfall Zeugenaufruf -Zusammenstoß von Krankenfahrstuhl und Pkw

Freiburg (ots)

Freiburg im Breisgau - Berliner Allee/Breisacher Straße

Am Freitag, den 07.06.2024, kam es gegen 13:30 Uhr auf der Berliner Allee im Kreuzungsbereich zur Breisacher Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 24-Jährigen PKW-Fahrerin und einem 86-jährigen Fahrer eines Krankenfahrstuhls. Der Verkehrsunfall ereignete sich als Resultat eines Vorfahrtsverstoßes an der Ampel. Glücklicherweise wurde keiner der Beteiligten verletzt.

Die Verkehrspolizei Freiburg hat die Verkehrsunfallermittlungen aufgenommen. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Umständen geben können, sich unter der Telefonnummer 0761/882-3100 zu melden.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
PvD
Telefon: 0761/882-0
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 07.06.2024 – 13:04

    POL-FR: Rheinfelden: Geld zum Tanken erbettelt - Polizei bittet um Hinweise!

    Freiburg (ots) - Ein 74 Jahre alte Frau wurde am Mittwoch, 05.06.2024, gegen 19.30 Uhr, von einer Frau und einem Mann aus dem Auto heraus auf der Friedrichstraße/ Kreuzung Karlstraße angesprochen. Diese waren angeblich auf einer Geschäftsreise nach England und hatten kein Geld mehr zum Tanken. Sie baten die Frau um Geld, die dieser Bitte bereitwillig nachkam. Als ...

  • 07.06.2024 – 12:58

    POL-FR: Albbruck: Geldstrafe wegen eines Waffenrechtsverstoßes bezahlt - erneut angezeigt

    Freiburg (ots) - In der Nacht auf Freitag, 07.06.2024, hat ein Mann bei Albbruck ein noch offene Geldstrafe wegen eines Waffenrechtsverstoßes zwar bezahlen können, er wurde aber erneut wegen eines solchen Deliktes angezeigt. Gegen 00:50 Uhr war der 22-jährige Autofahrer von einer Polizeistreife zu einer Verkehrskontrolle angehalten worden. Es stellte sich heraus, ...