Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Wehr: Unfall beim Abbiegen - zwei Leichtverletzte -

Freiburg (ots)

Beim Abbiegen von der Bundesstraße 518 in die Öflingerstraße übersah am Dienstag, 25.06.2024, gegen 08.20 Uhr, eine 76-jährige Pkw-Fahrerin eine entgegenkommende 33-jährige Pkw-Fahrerin. Die 76-Jährige befuhr die Bundesstraße von Öflingen kommend und wollte in die Öflinger Straße abbiegen. Dabei übersah sie eine aus Richtung Schopfheim entgegenkommende 33-jährige Pkw-Fahrerin. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Durch die Wucht der Kollision wurden die beiden Fahrzeuge in die Öflingerstraße abgewiesen und stießen dort mit einem verkehrsbedingt wartenden Pkw zusammen. Die beiden Fahrerinnen wurden leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhaus. Beide Fahrzeuge mussten von einem Abschleppdienst geborgen werden. Die Höhe des Sachschadens ist hier nicht bekannt. Neben dem Rettungsdienst und der Polizei waren auch die Feuerwehr sowie die Straßenmeisterei im Einsatz.

Medienrückfragen bitte an:

Thomas Batzel
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 07621 / 176-351
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 26.06.2024 – 14:35

    POL-FR: Wehr: Einbruch in Bauzentrum

    Freiburg (ots) - Am Dienstag, 25.06.2024, gegen 03.20 Uhr, schlugen Unbekannte ein Fenster eines Büros ein, um in das Gebäude eines Bauzentrums in der Straße "Im Hemmet" zu gelangen. In dem Gebäude wurden mehrere Räumlichkeiten durchsucht und auch drei verschlossene Türen aufgehebelt. Über das Diebesgut liegen hier noch keine Erkenntnisse vor. Medienrückfragen bitte an: Thomas Batzel Polizeipräsidium Freiburg ...