Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Rheinfelden: Beim Rückwärtsfahren mit Pkw im Vorgarten zum Stehen gekommen - 10.000 Euro Sachschaden

Freiburg (ots)

Am Donnerstag, 06.02.2025, gegen 10.50 Uhr, fuhr eine 74-jährige Pkw-Fahrerin im Normandieweg rückwärts und kam nach einer kurzen Strecke mit ihrem Pkw in einem Vorgarten zum Stehen. Es wird vermutet, dass die 74-Jährige vielleicht die Pedale verwechselte oder von dem Bremspedal abrutschte. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden an dem Pkw wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Neben der Polizei war auch die Feuerwehr im Einsatz, da es zunächst hieß Betriebsstoffe würden auslaufen, was nicht der Fall war.

Medienrückfragen bitte an:

Thomas Batzel
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 07621 / 176-351
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 07.02.2025 – 14:39

    POL-FR: Weil am Rhein: Versuchter Wohnungseinbruch am helllichten Tag - Polizei sucht Zeugen

    Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 06.02.2025, kurz nach 15.00 Uhr, wollte ein unbekannter Mann in der Geffelbachstraße in einer Erdgeschosswohnung ein gekipptes Fenster aufhebeln. Dabei wurde der unbekannte Mann von einem Bewohner überrascht. Der unbekannte Mann rannte über die Müllheimer Straße in Richtung eines großen Einkaufszentrums davon. Der Unbekannte wird ...

  • 07.02.2025 – 14:12

    POL-FR: Todtmoos: Rauch und Reizgas in Mehrfamilienhaus - Ursache noch ungeklärt

    Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 06.02.2025, gegen 17:45 Uhr, hat ein Bewohner in der Hauptstraße in Todtmoos Reizgas abgefeuert, welches sich im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses verteilte. Aus noch ungeklärter Ursache soll ein 42jähriger Mann Reizgas aus seiner in der Wohnung aufbewahrten Reizgaswaffe abgefeuert haben. Es entwickelte sich Rauch und die Reizgase ...

  • 07.02.2025 – 13:10

    POL-FR: Waldshut-Tiengen: Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus - Ein Leichtverletzter

    Freiburg (ots) - Am Donnerstagabend, 06.02.2025, gegen 23:45 Uhr, ist es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Schaffhauser Straße in Tiengen zu einem Wohnungsbrand gekommen. Der Wohnungsinhaber wollte nach einer Abwesenheit seine Wohnung betreten und stellte beim Öffnen der Türe starken Rauch fest. Nach Erkennen eines möglichen Brandherdes und ...