POL-HN: Stadt- und Landkreis Heilbronn: Unfallflucht, Einbrüche, Drogenverstoß und Verkehrsdelikte, Widerstand gegen Polizeibeamte
Heilbronn (ots)
Heilbronn-Böckingen: Unfallflucht auf der Ludwigsburger Straße - Zeugen gesucht Am Mittwochabend gegen 19 Uhr ereignete sich in Heilbronn-Böckingen ein Verkehrsunfall auf der Ludwigsburger Straße. Der bislang unbekannte Fahrer eines silbernen VW Tiguan geriet in einer Rechtskurve unter der Brücke von seiner Fahrspur ab und kollidierte mit dem BMW eines 38-Jährigen. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle ohne seine Personalien anzugeben oder die Polizei zu informieren. Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug und dessen Fahrer nimmt das Polizeirevier Heilbronn-Böckingen unter der Telefonnummer 07131 204060 entgegen.
Heilbronn-Neckargartach: Diebstahl von Baustelle - Wer hat etwas gesehen? Zwischen Freitag, 7. Februar, 13 Uhr, und Mittwoch, 12. Februar, 10 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einer Baustelle in der Alexander-Baumann-Straße in Heilbronn-Neckargartach. Dort durchtrennten sie die Hydraulikschläuche eines Baggers und bauten einen Schnellwechsler fachgerecht ab. Zudem wurden drei Tieflöffel entwendet. Zum Abtransport wurde vermutlich ein größeres Fahrzeug verwendet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Heilbronn-Neckargartach unter der Telefonnummer 07131 283312 zu melden.
Heilbronn: Kopfstoß gegen Polizeibeamten Am Mittwoch gegen 16:50 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife im Rahmen der Aktion "Sichere City" zwei Männer im Stadtgarten in Heilbronn. Einer der Männer, ein 36-Jähriger, zeigte sich unkooperativ und verweigerte mehrfach den Anweisungen der Beamten Folge zu leisten. Schließlich übergab er eine Plastiktüte mit rund 20 Gramm Marihuana. Als die Beamten den Mann vorläufig festnehmen wollten, leistete er erheblichen Widerstand. Der 36-Jährige wurde schließlich zu Boden gebracht und in Handschellen gelegt. Beim Transport zum Polizeirevier Heilbronn versetzte er einem Beamten einen Kopfstoß. Der Polizist erlitt leichte Verletzungen, konnte seinen Dienst jedoch fortsetzen. Den Mann erwarten nun Strafanzeigen wegen Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz sowie Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung. Nach Beendigung der strafprozessualen Maßnahmen wurde er auf freien Fuß entlassen.
Heilbronn: Pedelec-Fahrerin bei Unfall verletzt Am Mittwoch gegen 9 Uhr ereignete sich in der Charlottenstraße in Heilbronn ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin. Eine 20-jährige Mitsubishi-Fahrerin wollte nach links auf einen Parkplatz abbiegen und übersah dabei wohl eine 26-jährige Pedelec-Fahrerin auf dem Radschutzstreifen. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch die Radfahrerin stürzte und leichte Verletzungen erlitt. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.
Schwaigern: Einbrüche in Wohnhäuser - Zeugen gesucht Am Mittwoch kam es in Schwaigern zu zwei Einbrüchen in Wohnhäuser. Zwischen 14:45 Uhr und 20:25 Uhr verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Haus in der Mönchsgrundstraße. Sie überwanden einen Zaun, hebelten ein Fenster auf und durchwühlten Schubladen und Schrankfächer. Die Täter entwendeten Schmuck sowie Bargeld in geringer Höhe. In der Ingeborg-Bachmann-Straße versuchten Einbrecher zwischen 17:35 Uhr und 19:25 Uhr in ein weiteres Wohnhaus einzudringen. Sie hebelten die Terrassentür auf und durchsuchten das Erdgeschoss sowie das Obergeschoss. Nach aktuellem Stand wurde jedoch nichts entwendet. Anschließend verließen die Täter das Haus durch die Haustür.
Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Lauffen unter der Telefonnummer 07133 2090 zu melden.
Neckarsulm: Fußgänger von Pkw erfasst - Polizei sucht Zeugen Am Mittwochabend gegen 22 Uhr wurde ein Fußgänger auf der NSU-Straße in Neckarsulm von einem bislang unbekannten Fahrzeug erfasst und schwer verletzt. Der 56-jährige Mann überquerte die Fahrbahn auf Höhe von Audi Tor 6 in Richtung der S-Bahn-Haltestelle Nord, dabei wurde er von einem Fahrzeug erfasst. Der Fahrer oder die Fahrerin des Pkw setzte die Fahrt fort, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Der Fußgänger wurde durch den Aufprall schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfall oder zum flüchtigen Fahrzeug geben können, sich beim Polizeirevier Neckarsulm unter der Telefonnummer 07132 93710 zu melden.
B27/Gundelsheim: Polizei stoppt rücksichtslosen Autofahrer Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 4:20 Uhr, fiel einer Streifenbesatzung auf der Bundesstraße 27 von Offenau in Richtung Gundelsheim ein Audi A5 mit BCH-Kennzeichen auf, der einen anderen Verkehrsteilnehmer massiv bedrängte. Der Fahrer fuhr wiederholt dicht auf, überfuhr mehrfach die Mittellinie und versuchte trotz Gegenverkehrs zu überholen. Am Kreisverkehr in Gundelsheim hielt der bedrängte Fahrer kurz an und sprach den Audi-Fahrer an. Dieser blieb jedoch im Fahrzeug sitzen und setzte seine Fahrt anschließend mit überhöhter Geschwindigkeit fort. Die Polizei konnte das Fahrzeug im Bereich Neckarzimmern feststellen und kontrollieren. Dabei wurden 115 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen. Der Fahrer zeigte sich gegenüber den Beamten aggressiv und verweigerte jegliche Mitwirkung. Gegen ihn wurden Ermittlungen wegen Nötigung im Straßenverkehr eingeleitet. Zeugen des Vorfalls, insbesondere der bedrängte Fahrer des grünen Fahrzeugs mit Heilbronner Zulassung, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mosbach unter 06261 8090 zu melden. Erlenbach: Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht Am Mittwoch wurde in der Zeit zwischen 10:30 Uhr und 20:20 Uhr in ein Einfamilienhaus in Erlenbach-Binswangen eingebrochen. Die unbekannten Täter verschafften sich über die Terrassentür Zugang zum Gebäude im Fasanenweg. Nachdem sie zunächst versuchten, die Tür mit einem Hebelwerkzeug zu öffnen, schlugen sie die Scheibe ein und gelangten so ins Innere. Dort durchwühlten sie das Erdgeschoss, die Garage und das Obergeschoss auf der Suche nach wertvollen Gegenständen. Entwendet wurden unter anderem ein Rucksack, vermutlich eine Gitarre der Marke Ibanez und Schmuck. Wer Hinweise zur Tat oder den Tätern geben kann wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 07132 93710 an das Polizeirevier Neckarsulm zu wenden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell