Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Heilbronn mehr verpassen.

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Neckar-Odenwald-Kreis: Wahlplakate beschädigt, Einbrüche, Verkehrsunfälle

Heilbronn (ots)

Seckach: Wahlplakat beschädigt - Polizei sucht Zeugen

Zwischen Donnerstag und Freitagmittag wurde am Ortseingang von Seckach ein Großflächenplakat der CDU beschädigt. Das Plakat, das sich in der Bahnhofstraße an einem Alurahmen befand, wurde mit verschiedenen verunglimpfenden Schriftzügen und Parolen besprüht. Der Sachschaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Buchen bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise auf die Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 06281 9040 zu melden.

Buchen: Wahlplakate zerstört - Polizei sucht Hinweise

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden im gesamten Stadtgebiet Buchen zahlreiche Wahlplakate der AfD beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen, die zwischen Freitagabend und Samstagmorgen verdächtige Personen im Bereich des Willy-Brandt-Platzes beobachtet haben. Hinweise nimmt das Polizeirevier Buchen unter 06281 9040 entgegen.

Obrigheim: Mehrere Wahlplakate beschädigt - Jugendliche beobachtet

Am Samstagabend wurden in der Hauptstraße von Obrigheim sowie im Bereich der Neckarbrücke insgesamt 30 Wahlplakate verschiedener Parteien (SPD, CDU, FDP und Grüne) beschädigt. Die Plakate, die an Laternenmasten befestigt waren, wurden durch unbekannte Täter heruntergerissen und auf Gehwegen sowie der Fahrbahn verteilt.

Ein Zeuge beobachtete gegen 22:45 Uhr zwei Jugendliche im Alter von etwa 15 bis 16 Jahren, die sich an den Plakaten aufhielten. Einer der Jugendlichen saß auf den Schultern des anderen und hielt einen Stock in der Hand. Als der Zeuge die beiden ansprach, lachten sie nur und liefen weiter. Das Polizeirevier Mosbach bittet um weitere Hinweise unter der Telefonnummer 06261 8090.

Mosbach: Einbruch in Getränkemarkt - Wer hat etwas gesehen? In der Nacht von Freitag auf Samstag brachen zwei unbekannte Täter in einen Getränkemarkt in der Steige in Mosbach-Diedesheim ein. Die Eingangsschiebetür wurde gegen 2:40 Uhr gewaltsam geöffnet und im Anschluss eine leere Kassenschublade entwendet. Videoaufzeichnungen zeigen zwei maskierte Männer, die sich ausschließlich im Kassenbereich aufhielten. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang mit einem versuchten Einbruch in eine Apotheke in der Neckarelzer Bahnhofstraße in der selben Nacht. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Mosbach unter Telefon 06261 8090 entgegen.

Billigheim: Fünf Verletzte bei Unfall mit Leichtfahrzeug Am Freitag kurz vor Mitternacht kam ein 16-jähriger Fahrer mit seinem vierrädrigen Leicht-Kfz in der Fontanestraße in Billigheim in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab, touchierte eine Hauswand und überschlug sich. Der Fiat 500 kam auf den Rädern in entgegengesetzter Richtung zum Stehen. Alle fünf Insassen im Alter zwischen 14 und 16 Jahren wurden leicht bis mittelschwer verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von rund 18.000 Euro.

Waldbrunn: Unfallflucht nach gefährlichem Überholmanöver Am Freitagvormittag, gegen 11:15 Uhr, musste eine 72-jährige Ford-Fahrerin auf der Kreisstraße 3929 bei Waldbrunn einem aus Richtung Schollbrunn kommenden weißen Transporter ausweichen, der mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Dabei geriet sie in den Straßengraben, wodurch ein Leitpfosten beschädigt wurde und an ihrem Fahrzeug Totalschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro entstand. Der unbekannte Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mosbach unter Telefon 06261 8090 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn
  • 16.02.2025 – 20:37

    POL-HN: Hohenlohekreis/Öhringen: defekter Ölofen sorgt für starke Rauchentwicklung

    Heilbronn (ots) - Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr rückten am Sonntagmittag zu einer starken Rauchentwicklung in die Untere Torstraße aus. Kurz nach 11:30 Uhr wurde starker schwarzer Rauch aus dem Fenster im Obergeschoß eines Einfamilienhauses gemeldet. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und letztendlich ...

  • 15.02.2025 – 08:14

    POL-HN: Landkreis Heilbronn/Bad Rappenau: Pkw-Fahrer verunglückt tödlich

    Bad Rappenau (ots) - Am Samstagmorgen, gegen 04.00 Uhr, ereignete sich auf der BAB A6 Fahrtrichtung Mann-heim im Ausfahrtsbereich der Anschlussstelle Bad Rappenau ein Verkehrsunfall. Bislang kann zum Unfallhergang lediglich gesagt werden, dass es auf dem Verzögerungsstreifen zu einer Kollision zwischen einem von der Autobahn abfahrenden Sattelzug und einem BMW kam. In ...

  • 15.02.2025 – 00:27

    POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.02.2025

    Heilbronn (ots) - Igersheim: Zeugen gesucht: Am Donnerstag, 13.02.2025 gegen 17.00 Uhr, entfernte sich vom dortigen Kaufland ein grauer Audi A4 mit bulgarischer Zulassung mit hoher Geschwindigkeit auf der L 2251 in Richtung Elpersheim. Der Fahrer des Pkw überholte ohne Rücksicht auf den Gegenverkehr mehrere Fahrzeuge. Das betreffende Fahrzeug konnte von einer ...