Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Heilbronn mehr verpassen.

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Main-Tauber-Kreis: Zu schnell bei Nässe, erheblicher Alkoholkonsum bei Herbsthausen, Hoher Schaden bei Unfall in Tauberbischofsheim

Main-Tauber-Kreis (ots)

A81/ Grünsfeld: 55 km/h zu schnell bei Nässe

Auf der Autobahn 81 kommt es bei Nässe regelmäßig zu Unfällen wegen Aquaplaning. Teile der Strecke sind daher mit besonderen Geschwindkeitsbegrenzungen versehen um diesen Unfällen vorzubeugen. So auch das Teilstück zwischen der Autobahnanschlussstelle Tauberbischofsheim und der Landesgrenze zu Bayern, auf Höhe des Parkplatzes Fuchsbau. Dort wurde am Montagmorgen eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Bei Nässe ist die Geschwindigkeit auf 80 km/h begrenzt. Tagesschnellster war ein 25-Jähriger mit seinem Pkw. Er überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 55 km/h und muss nun neben einer Anzeige auch mit einem Fahrverbot rechnen.

Bad Mergentheim: Mit 3,68 Promille im Lkw unterwegs

Ein aufmerksamer Zeuge meldete am Montagnachmittag einen in Schlangenlinien fahrenden Lkw auf der B 290 zwischen Bad Mergentheim und Herbsthausen. Angetroffen wurde dessen 43-jähriger Fahrer auf dem Parkplatz Dörtel. Bei der Kontrolle durch eine Streife des Polizeireviers Künzelsau wurde schnell klar, dass der Fahrer betrunken war. Neben deutlichen Ausdünstungen schwankte der Mann und ging zudem sehr unsicher. Der Grund hierfür war ein Atemalkoholwert von 3,68 Promille, den das Messgerät anzeigte.. Die Folge waren eine Blutprobe und eine von der Staatsanwaltschaft Ellwangen angeordnete Sicherheitsleistung. Der polnische Führerschein des Ukrainers wurde gemeinsam mit dem Lkw Schlüssel ebenfalls einbehalten.

Tauberbischofsheim: Fahrerflucht nach Unfall auf Supermarkparkplatz

Rund 7.000 Euro Sachschaden hinterließ ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug am Montag auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Tauberbischofsheimer Mergentheimer Straße. Zwischen 10 Uhr und 18 Uhr parkte der Geschädigte seinen Seat Leon dort und fand ihn unfallbeschädigt vor. Von einem leichten Parkrempler kann indes nicht ausgegangen werden. Die gesamte linke Fahrzeugseite vom vorderen Scheinwerfer bis zur Rückleuchte war beschädigt. Unbemerkt blieb dies dem Verursachenden sicherlich nicht. Bislang konnten keine Zeugen des Unfalls ausfindig gemacht werden. Falls jemand den Unfall beobachten konnte, ein ebenfalls deformiertes Fahrzeug in seiner Nachbarschaft sieht, oder einen entsprechenden Werkstattauftrag erhält, wäre das Polizeirevier Tauberbischofsheim dankbar für einen Hinweis. Die Telefonnummer lautet 09341 810.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn