Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Karlsruhe mehr verpassen.

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Karlsruhe 25-Jährige wehrt sich gegen polizeiliche Maßnahmen

Karlsruhe (ots)

Polizisten des Polizeireviers Südweststadt hatten am vergangenen Sonntag in der Südstadt eine 25-Jährige ermittelt, gegen die ein Haftbefehlt besteht. Gegen die Vollstreckung wehrte sich die junge Frau erfolglos. Bereits nach der ersten Kontaktaufnahme und Eröffnung des Haftbefehls, gegen 17:30 Uhr, gab die 25-Jährige zu verstehen, dass sie nicht gewillt ist, mit der Polizei mit zu gehen. Weder gutes Zureden, noch die Androhung der gewaltsamen Durchsetzung des Haftbefehls brachte die junge Frau zur Raison, so dass die Beamten die Dame fesseln und abtransportieren mussten. Aufgrund der Widerstandshandlungen erwartet die junge Frau nun noch eine Anzeige.

Sebastian Kreuter, Pressestelle

Pressekontakt:

Polizeipräsidium Karlsruhe
E-Mail: sebastian.kreuter@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Karlsruhe
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 03.12.2018 – 11:36

    POL-KA: (KA) Rintheim - Einbruch in Wohnhaus über Terrassentür

    Karlsruhe (ots) - Am vergangenen Sonntag zwischen 18:00 und 19:30 Uhr öffneten Unbekannte gewaltsam die Terrassentür eines Wohnhauses in der Rintheimer Hauptstraße, Nähe Huttenstraße. Aus der Wohnung entwendeten sie diverse Wertgegenstände. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu möglichen Tätern machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Karlsruhe Oststadt 0721 666-3211 in Verbindung zu setzten. ...

  • 03.12.2018 – 11:34

    POL-KA: (KA) Linkenheim-Hochstetten - Einbruch in ein Mehrfamilienhaus

    Karlsruhe (ots) - Am vergangenen Samstag, zwischen 16:00 und 19:00 Uhr, drangen Unbekannte in die Erdgeschosswohnung in der Heussstraße, Nähe Am Wall, über eine Terrassentür ein. Aus der Wohnung, die sie teilweise durchwühlten, entwendeten sie persönliche Gegenstände und Bargeld. Ein Aufmerksamer Nachbar hatte gegen 18:00 Uhr eine männliche Personengruppe von ...