Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Karlsruhe mehr verpassen.

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Karlsruhe - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

Karlsruhe (ots)

Einen Sachschaden von insgesamt 4.500 Euro hat ein bislang Unbekannter bei einem Verkehrsunfall am späten Dienstagabend in der Wolfartsweierer Straße verursacht und ist anschließend davongefahren.

Nach Zeugenangaben fuhr gegen 23:30 Uhr der Verursacher auf der Wolfartsweierer Straße in Richtung Durlach und kam hierbei nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge beschädigte er zwei am Fahrbahnrand geparkte Pkws. Anschließend flüchtete der Fahrer von der Unfallstelle.

Da beide Zeugen vor Ort unterschiedliche Angaben über das Fahrzeug des Verursachers machen ist das Polizeirevier Karlsruhe - Durlach auf der Suche nach weiteren Zeugen. Diese werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0721/4907311 zu melden.

Marion Kaiser, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666 1111
E-Mail: karlsruhe.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Karlsruhe
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 27.01.2021 – 09:42

    POL-KA: (KA) Stutensee- Einbrecher erbeuten Schmuck und Bargeld

    Karlsruhe (ots) - Schmuck und Bargeld von mehreren tausend Euro haben Diebe am Dienstagnachmittag in einem Einfamilienhaus in Friedrichstal erbeutete. Der dabei angerichtete Sachschaden wird auf zirka 700 Euro geschätzt. Zwischen 12:30 Uhr und 19 Uhr gelangten die Eindringlinge gewaltsam über die Terrassentür in das Haus. Hier durchsuchten sie nahezu alle Räume und öffneten Schränke sowie Schubladen. Die ...

  • 27.01.2021 – 09:04

    POL-KA: (KA) Bretten - Für Auskünfte stark betrunken zum Revier gefahren

    Karlsruhe (ots) - Mit fast 1,8 Promille erschien ein 37-Jähriger auf dem Polizeirevier Bretten und wollte Auskunft über einen angeblichen Anruf seitens der Polizei. Gegen 17:30 Uhr kam der Mann im angetrunkenen Zustand auf die Dienststelle. Nach seinen Angaben hätte er zuvor einen Anruf von der Polizei erhalten. Bei der Entgegennahme des Sachverhaltes stellte der ...