Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Karlsruhe mehr verpassen.

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Karlsruhe - Raub auf Straße - Kriminalpolizei sucht Zeugen

Karlsruhe (ots)

Eine 59-jährige Frau wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag in Karlsruhe von zwei Unbekannten bedroht und ihr anschließend der Geldbeutel aus dem Rucksack entwendet.

Bisherigen Erkenntnissen zufolge hielt sich die 59-Jährige wohl gegen 01.30 Uhr in der Kaiserallee im Bereich der Straßenbahnhaltestelle Yorckstraße auf, als sie von zwei Männern angesprochen und bedroht worden sein soll. Einer der Täter habe ihr den Rucksack von der Schulter gezogen und daraus einen Geldbeutel mit Bargeld und Ausweisdokumenten geraubt. Anschließend seien die unbekannten Männer mit Fahrrädern geflüchtet.

Nachdem wohl ein Passant auf die überfallene Frau aufmerksam wurde, kam er ihr im Bereich der Kaiserallee Höhe Mühlburger Tor zu Hilfe. Als die verständigte Polizei eintraf, hatte er die Örtlichkeit aber bereits verlassen und ist bislang nicht bekannt. Er ist ca. 50 Jahre alt, etwa 185 cm groß, hat kurze braune Haare und trug einen Dreitagebart.

Bei den Räubern soll es sich laut Tatopfer um zwei etwa 180 bis 190 cm große arabisch aussehende Männer im Alter von ca. 40 bis 45 Jahre gehandelt haben. Beide waren wohl mit Jeanshosen bekleidet. Ein Mann habe ein T-Shirt, der andere einen schwarzen Kapuzenpullover getragen.

Zeugen oder Hinweisgeber, insbesondere der Passant, der der Frau zu Hilfe kam, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0721 666-5555 mit dem Kriminaldauerdienst in Verbindung zu setzen.

Ralf Eisenlohr, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: pressestelle.ka@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Karlsruhe
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 04.06.2024 – 10:57

    POL-KA: (KA) Bruchsal - Brand auf Dachboden eines Mehrparteienhauses

    Karlsruhe (ots) - Aus bislang noch unbekannter Ursache brach am Dienstvormittag in Bruchsal-Heildesheim auf dem Dachboden eines Mehrparteienhauses ein Brand aus. Anwohner wurden gegen 09:35 Uhr auf den einen Brand in der Markgrafenstraße aufmerksam und wählten den Notruf. Da beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei bereits Rauch aus einem Dachfenster des Mehrparteienhauses drang, evakuierten die Einsatzkräfte das ...