Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Konstanz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Konstanz

POL-KN: (Singen, Lkr. Konstanz) Zwei Pedelec-Fahrer bei Streifvorgang verletzt

Singen, Lkr. Konstanz (ots)

Zwei Pedelec-Fahrer haben sich bei einem Streifvorgang während eines Überholmanövers am Sonntag, gegen 17.20 Uhr, auf einem Radweg entlang der Radolfzeller Straße leichte Verletzungen zugezogen. Beide Radler waren auf dem Radweg entlang der Radolfzeller Straße hintereinander stadteinwärts unterwegs, als der jüngere der Männer, ein 60-Jähriger, den vorausfahrenden 82-Jährigen auf Höhe des Wohngebietes Oberzellerhau überholte. Hierbei kam es zwischen den Lenkern beider Pedelecs zu einer Berührung, wobei der 82-Jährige das Gleichgewicht verlor, stürzte und sich hierbei Schürfwunden zuzog. Der 60-Jährige erlitt bei dem Unfall Kratzer am rechten Unterarm. Die beiden Räder blieben unbeschädigt.

Rückfragen bitte an:

Dieter Popp
Polizeipräsidium Konstanz
Pressestelle
Telefon: 07531 995-1012
E-Mail: konstanz.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Konstanz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Konstanz
  • 17.06.2024 – 11:30

    POL-KN: (Konstanz) Beim Ausfahren aus einem Tankstellengelände Radfahrer übersehen

    Konstanz (ots) - Bei einem Verkehrsunfall, der am Sonntag, kurz nach 18.30 Uhr, an einer Tankstellenausfahrt mit angrenzendem Radweg nahe der Schänzlebrücke an der Reichenaustraße passiert ist, hat sich ein Radfahrer nicht unerhebliche Verletzungen zugezogen. Ein 20-jähriger Fahrer eines BMWs fuhr vom Tankstellengelände und wollte nach rechts auf die ...

  • 16.06.2024 – 08:33

    POL-KN: (Hardt/Landkreis Rottweil) Gebäudevollbrand (16.06.2024)

    Konstanz (ots) - Zu einem Gebäudevollbrand kam es am Sonntag, 16.06.2024, um 04:40 Uhr im Tischnecker Weg in Hardt. Durch einen ausgelösten Rauchmelder im Scheunenbereich aufgeweckt, konnten sich alle 4 Bewohner zum Zeitpunkt des Brandausbruchs unverletzt ins Freie retten. Bei dem Gebäude handelte es sich um ein altes Hofgebäude mit Wohn- und Ökonomieteil. Bereits beim Eintreffen der Feuerwehr und der Rettungskräfte ...