Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Konstanz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Konstanz

POL-KN: (Radolfzell, Lkr Konstanz) Falscher Heizungsableser unterwegs - Polizei rät erneut zur Vorsicht (18.06.2024)

Radolfzell (ots)

Am Dienstagnachmittag ist in der Rauchmüllenstraße ein falscher Heizungsableser unterwegs gewesen. Gegen 15.30 Uhr klingelte der Unbekannte bei einer 86-Jährigen und gelangte unter dem Vorwand, im Auftrag der Stadtwerke den Gasofen "ablesen" zu müssen in die Wohnung. In der Folge bat der falsche Handwerker die Seniorin in der Küche zwei kleine Schälchen zu holen, woraufhin er kurze Zeit unbeobachtet war. Nachdem die 86-Jährige in der Folge skeptisch reagierte, verließ der Mann die Wohnung mit dem Hinweis, dass ein weiterer Termin in der kommenden Woche nötig sei, der dann jedoch 75 Euro koste.

Anschließend stellte die Frau fest, dass die Schublade einer Vitrine geöffnet war, jedoch zum Glück nichts fehlte.

Zu dem falschen Heizungsableser liegt folgende Beschreibung vor: etwa 170 Zentimeter groß, ungefähr 20-25 Jahre alt und mit einer kurzen Hose, verwaschenem, grünem T-Shirt und beiger Schildmütze bekleidet. Zudem trug er eine Gürteltasche um den Bauch.

Personen, denen der Mann aufgefallen ist, oder die Hinweise auf seine Identität geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 07732 95066-0, beim Polizeirevier Radolfzell zu melden.

Die Polizei warnt erneut eindringlich davor, fremde Personen in die Wohnung zu lassen und rät zu besonderer Vorsicht bei Handwerkern, die unaufgefordert plötzlich vor der Tür stehen und Einlass fordern. Schließen Sie die Tür und halten zunächst Rücksprache mit einer Person Ihres Vertrauens! Hinweise, um sich vor unseriösen Handwerken zu schützen, bekommt man bei den Präventionsstellen der örtlichen Polizei und im Internet unter www.polizei-beratung.de.

Rückfragen bitte an:

Katrin Rosenthal
Polizeipräsidium Konstanz
Pressestelle
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Konstanz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Konstanz