POL-KN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz und des Polizeipräsidiums Konstanz - Polizei nimmt Geldautomatenaufbrecher fest (20.02.2025
Konstanz (ots)
Der Polizei ist es in der Nacht auf Donnerstag gelungen, einen Geldautomatenaufbrecher festzunehmen. Gegen 01.40 Uhr teilte der Sicherheitsdienst der Universität mit, dass soeben mehrere Personen versuchen, einen Geldautomaten aufzubrechen.
Vor Ort stellten die Beamten den im Foyer der Uni stehenden Automaten stark beschädigt fest. Im Rahmen der umgehend mit starken Kräften durchgeführten Fahndungsmaßnahmen spürte der ebenfalls unterstützende Polizeihubschrauber im Waldgebiet einen 22 Jahre alten Tatverdächtigen auf, den die Polizisten kurz darauf vorläufig festnahmen. Den anderen Tätern gelang indes die Flucht.
Die das Ermittlungsverfahren leitende Staatsanwaltschaft Konstanz beantragte am Nachmittag einen Haftbefehl gegen den 22-Jährigen, den eine Richterin nach Vorführung in Vollzug setzte.
Der Mann kam anschließend in eine Justizvollzugsanstalt.
Die Ermittlungen zu den flüchtigen Mittätern dauern an.
Zeugen, die in der Nacht auf Donnerstag, Verdächtiges im Bereich der Universität Konstanz beobachtet haben oder Personen, die Hinweise auf die oder den flüchtigen Mittäter geben können werden gebeten, sich unter der Tel. 07531 995-0 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Staatsanwaltschaft Konstanz, Erster Staatsanwalt Andreas Mathy,
Telefon: 07531 280-0
Polizeipräsidium Konstanz, Polizeihauptkommissarin Katrin Rosenthal,
Telefon: 07531 995-1014
Pressestelle
Telefon: 07531 995-3355
E-Mail: konstanz.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell