Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Konstanz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Konstanz

POL-KN: (Donaueschingen
Schwarzwald Baar Kreis) Einsatzmaßnahmen an Schule (25.03.2025)

Donaueschingen (ots)

An den gewerblichen Schulen ist es am Dienstag, gegen 9:30 Uhr zu einem Alarm gekommen. Aus noch unbekannter Ursache löste ein als "Amok-Alarm" bekanntes Alarmsystem aus. Eine Sicherheitsfirma verständigte umgehend die Polizei, welche ihrerseits umfangreiche Maßnahmen traf. Die Schule an der Beethovenstraße wurde sukzessive evakuiert und durchsucht. Schlussendlich stellte sich der Vorfall als Fehlalarm heraus. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Auslösung des Alarms geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Donaueschingen unter der Nummer 0771 / 837830 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Daniel Brill
Polizeipräsidium Konstanz
Pressestelle
Telefon: 07531 995-3355
Durchwahl: 07531 995-1019
E-Mail: konstanz.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Konstanz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Konstanz
  • 26.03.2025 – 12:15

    POL-KN: (Zimmern ob Rottweil, B 462 / Landkreis Rottweil) Lastwagen umgekippt (25.03.2025)

    Zimmern ob Rottweil - B 462 (ots) - Auf der Bundesstraße 462 zwischen Dunningen und Rottweil ist am Dienstag, gegen 14:30 Uhr ein Lastwagenfahrer von der Straße abgekommen. Aus unbekannter Ursache heraus, kam der 44-jährige Fahrer eines Mercedes-Sattelzugs, in einer Rechtskurve nach rechts von der Straße ab. Durch die Geländebeschaffenheit kippte das Gespann in ...

  • 26.03.2025 – 12:15

    POL-KN: (Mühlhausen-Ehingen, Lkr. Konstanz) Dieseldiebstahl im Kieswerk (21./24.03.2025)

    Mühlhausen-Ehingen (ots) - Über das vergangene Wochenende haben unbekannte Dieseldiebe im Kieswerk auf dem Gewann "Im Dohlen" zugeschlagen. Im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen fuhren die unbekannten Täter mit einem größeren Fahrzeug unbefugt auf das Gelände des Werks, wo sie anschließend aus mehreren dort abgestellten Arbeitsmaschinen ...