POL-KN: (Horb am Neckar, A81, Lkr. Freudenstadt) Aquaplaningunfälle auf der A 81, kurz vor der AS Horb - Autofahrer bei Regen zu schnell unterwegs (23.04.2025)
Horb am Neckar, A81, Lkr. Freudenstadt (ots)
Erheblicher Sachschaden ist die Folge zweier Aquaplaningunfälle, die sich am Mittwochabend auf der Autobahn 81, kurz vor der Anschlussstelle Horb am Neckar ereignet haben.
Gegen 20.15 Uhr war ein 40-jähriger BMW-Fahrer in Fahrtrichtung Singen unterwegs, als er aufgrund starken Regens und nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Auto verlor und nach links von der Fahrbahn abkam. Der BMW prallte mit der kompletten linken Fahrzeugseite gegen die dortigen Schutzplanken. Anschließend gelang es ihm nach rechts auf den Standstreifen zu fahren und die Polizei zu informieren. An dem BMW entstand ein Sachschaden in Höhe von über 30.000 Euro, die Schadenshöhe an den sieben Schutzplankteilen ist noch nicht bekannt.
Gegen 22.00 Uhr kam es zu einem weiteren Unfall, bei dem ein 35-Jähriger mit einem Audi auf der regennassen Fahrbahn zu schnell unterwegs war. Auch er verlor die Kontrolle über den ins Schleudern geratenen Wagen und kam in der Folge nach rechts von der Fahrbahn ab. Der hierbei entstandene Schaden dürfte bei über 15.000 Euro liegen.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang erneut daraufhin:
Bei Starkregen und/ oder bei auftretenden Aquaplaning gehen Sie vom Gas!
Verringern Sie ihre Geschwindigkeit deutlich!
Schalten Sie auch tagsüber ihr Abblendlicht ein!
Halten Sie einen größeren Abstand zu vor ihnen fahrenden Fahrzeugen!
Schalten Sie ihren Scheibenwischer auf die entsprechenden Sichtverhältnisse ein und vermeiden Sie, in Spurrillen zu fahren!
Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe ihrer Fahrzeugreifen! Es wird bei Sommerreifen eine Profiltiefe von 3 Millimetern und bei Winterreifen von 4 Millimetern empfohlen!
Rückfragen bitte an:
Tatjana Deggelmann
Polizeipräsidium Konstanz
Pressestelle
Telefon: 07531 995-3355
Durchwahl: 07531 995-1010
E-Mail: konstanz.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell