Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ludwigsburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ludwigsburg

POL-LB: Herrenberg: Mögliches Raubdelikt - Kriminalpolizei sucht Zeugen

Ludwigsburg (ots)

Am Sonntagabend soll es an der Haslacher Kreuzung, die sich zwischen Herrenberg und Jettingen an der Landesstraße 1362 / Kreisstraße 1029 befindet, auf dem dortigen Wanderparkplatz "Schulmeisterbuche" möglicherweise zu einem Raub auf einen 57-Jährigen gekommen sein.

Nach den Angaben des 57-jährigen Mannes war er mit einem silbernen Mercedes (C-Klasse) mit Böblinger Zulassung zunächst in Herrenberg auf der Nagolder Straße unterwegs. Kurz vor dem Ortsausgang Herrenberg soll er an der Bushaltestelle "Berliner Straße" zwei männliche Anhalter mitgenommen haben. Als der 57-Jährige im Anschluss in Richtung Jettingen fuhr, delegierte einer der beiden Mitfahrer ihn auf den Wanderparkplatz. Dort sollen sie ihn gefesselt und sein mitgeführtes Bargeld entwendet haben. Nachdem die Unbekannten daraufhin das Weite gesucht hatten, aktivierte der Geschädigte gegen 20.55 Uhr das Auto-Notrufsystem. Schlussendlich wurde die Polizei durch einen Mitarbeiter der Notrufzentrale über den Vorfall informiert. Hinzugezogene Polizeibeamte trafen den 57-jährigen Mann letztlich auf dem Parkplatz in dem Mercedes an. Er wurde aus seiner misslichen Lage befreit und aufgrund von zugezogenen Verletzungen mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen, in die auch ein Polizeihubschrauber eingebunden war, führten nicht zum Erfolg. Bei den Unbekannten soll es sich um zwei dunkel gekleidete Männer mit südländischem Aussehen handeln. Sie trugen offenbar dunkle Handschuhe, sprachen mit südländischem Akzent und einer von ihnen hatte einen Bart.

Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg geführt. Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben oder denen die beiden Anhalter sowie auch der silberne Mercedes am Sonntag zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr aufgefallen sind, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei über das zentrale Hinweistelefon 0800 1100225 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ludwigsburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ludwigsburg
  • 11.01.2021 – 16:28

    POL-LB: Bietigheim-Bissingen: Unfall auf der B 27

    Ludwigsburg (ots) - Am Montag ereignete sich gegen 14.40 Uhr ein Unfall auf der Bundesstraße 27 in Bietigheim-Bissingen kurz vor der Bahnunterführung. Aus noch ungeklärter Ursache kam ein 81 Jahre alter Citroen-Fahrer, der in Richtung Ludwigsburg unterwegs war, nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Pfeiler der Bahnunterführung. Nach dem Zusammenstoß wurde er weiter nach links abgewiesen, geriet auf ...

  • 11.01.2021 – 15:54

    POL-LB: Videoclips der Polizei: Wie überquere ich eine Straße sicher?

    Ludwigsburg (ots) - Leider müssen derzeit wegen der Corona-Pandemie Info-Veranstaltungen der Polizei in Kitas ausfallen. Das Präventionsreferat des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat daher in Kooperation mit dem Förderverein "Sicherer Landkreis Böblingen" vier Videoclips erstellt, in denen interessierte Eltern und deren Vorschulkinder in wenigen Minuten das ...