Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ludwigsburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ludwigsburg

POL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg: 20-jähriger Autofahrer durchbricht Polizeikontrolle in Kornwestheim - Zwei Polizeibeamte bei Verfolgung verletzt

Ludwigsburg (ots)

Bei der Verfolgung eines flüchtenden Autofahrers von Kornwestheim über Ludwigsburg bis nach Marbach wurden am Samstagabend zwei Polizeibeamte verletzt und zwei Einsatzfahrzeuge beschädigt. Beamte des Polizeireviers Kornwestheim hatten auf der Aldinger Straße im Bereich des Freizeitparks Kornwestheim eine Kontrollstelle eingerichtet. Gegen 19:35 Uhr fuhr ein mit drei Personen besetzter, weißer 1-er BMW an die Kontrollstelle heran. Der 20-jährige Fahrer ignorierte die Anhaltezeichen der Polizei und flüchtete in Richtung Pattonville. Von einem Einsatzfahrzeug verfolgt setzte er seine halsbrecherische Fahrt über Ludwigsburg-Grünbühl, die Friedrich- und die Ostststraße, dann über die Schorndorfer- und die Harteneckstraße und schließlich über die Neckar- und die Gemsenbergstraße in Richtung Neckarweihingen fort. Auf seiner Flucht missachtete er mehrere rote Ampeln und gefährdete Fußgänger und entgegenkommende Autofahrer. Mittlerweile waren mehrere Streifenwagenbesatzungen in die Verfolgung eingebunden. In Neckarweihingen fuhr der 20-Jährige über die Hauptstraße und die Schwarzwaldstraße auf einen Feldweg in Richtung Marbach-Hörnle. Dort gab ein Polizeibeamter mehrere Schüsse auf das Fluchtfahrzeug ab, die ihr Ziel jedoch verfehlten. Kurz darauf fuhr der 20-Jährige auf dem Feldweg in die Fahrerseite eines quer stehenden Streifenwagens und konnte schließlich gestoppt werden. Ein Polizeibeamter zog sich bei dem Aufprall Verletzungen zu und konnte seinen Dienst nicht fortsetzen. Bei der anschließenden Festnahme des 20-Jährigen und seiner beiden 17- und 20-jährigen Mitfahrer wurde ein weiterer Polizist leicht verletzt. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 12.000 Euro. Ein zweites Einsatzfahrzeug war bereits während der Verfolgung auf dem Feldweg leicht beschädigt worden.

Wie sich herausstellte, war der BMW in der Nacht zum Freitag in Schwieberdingen gestohlen worden (http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110974/4915484). Die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen wurden im Bereich Offenburg als gestohlen gemeldet. Der 20-Jährige, der vermutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und sich einer Blutentnahme unterziehen musste, ist zudem nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Die drei jungen Männer wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Für die weiteren Ermittlungen sucht die Polizei noch Zeugen und mögliche Geschädigte. Verkehrsteilnehmer, die durch den weißen 1-er BMW behindert oder gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Tel. 0711 6869-0, zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ludwigsburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ludwigsburg
  • 17.05.2021 – 10:07

    POL-LB: Freiberg am Neckar - Beihingen: Fahrzeugbrand

    Ludwigsburg (ots) - Am Sonntagmorgen, gegen 07.45 Uhr, kam es in der Württemberger Straße in Beihingen zu einem Fahrzeugbrand. Der Lenker eines Hyundai bemerkte, als er sich am Ortsbeginn Freibergs befand, einen eigenartigen Geruch im PKW. Als er den Wagen vor dem Feuerwehrgerätehaus abstellte, brach im Heckbereich ein Feuer aus. Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Freiberg am Neckar konnten die Flammen löschen. Am ...

  • 17.05.2021 – 10:01

    POL-LB: Sindelfingen: Unfallflucht in der Würbenthaler Straße

    Ludwigsburg (ots) - Vermutlich im Vorbeifahren beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen in der Würbenthaler Straße abgestellten Iveco und verursachte einen Sachschaden in Höhe von etwa 3.500 Euro. Der Schaden wurde am Samstag gegen 12:20 Uhr entdeckt. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Sindelfingen unter Tel. 07031 697 0 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ludwigsburg Telefon: 07141 ...