Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ludwigsburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ludwigsburg

POL-LB: Sindelfingen: Unfallflucht in der Otto-Hahn-Straße

Ludwigsburg (ots)

Einen Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro hinterließ ein bislang noch unbekannter Fahrzeuglenker, der am Mittwoch zwischen 13:30 Uhr und 14:30 Uhr in der Otto-Hahn-Straße in Sindelfingen unterwegs war. Vermutlich beim Vorbeifahren beschädigte der Unbekannte einen geparkten Peugeot. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Das Polizeirevier Sindelfingen bittet Zeugen, sich unter der Tel. 07031 697-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ludwigsburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ludwigsburg
  • 28.04.2022 – 15:26

    POL-LB: Gärtringen: Einbruch in Wohnhaus

    Ludwigsburg (ots) - Bislang unbekannte Täter verschafften sich zwischen Freitag 16:00 Uhr und Mittwoch 12:00 Uhr Zutritt zu einem Wohnhaus in der Straße "In der Breite" in Gärtringen, indem sie die Terrassentür aufhebelten. Im Haus durchwühlten sie die Schränke im Schlafzimmer und entwendeten diverse Schmuckstücke. Der Wert des Diebesgutes und der entstandene Sachschaden können abschließend noch nicht beziffert ...

  • 28.04.2022 – 15:22

    POL-LB: Leonberg-Eltingen: Baustellencontainer aufgebrochen

    Ludwigsburg (ots) - Zwischen Dienstag 17.00 Uhr und Mittwoch 06.30 Uhr trieben bislang unbekannte Einbrecher auf einer Baustelle in der Römerstraße in Eltingen ihr Unwesen. Die Täter machten sich an einem Container zu schaffen, der zwischen einem Bankinstitut und einem Einkaufcenter stand. Sie knackten das Vorhängeschloss, mit dem der Container gesichert war, und stahlen diverse Arbeitsmittel. Der Wert des Diebesguts ...

  • 28.04.2022 – 15:20

    POL-LB: Leonberg: Weitere Betrug über Instant-Massaging Dienst "WhatsApp"

    Ludwigsburg (ots) - Eine 60-Jahre alte Frau aus Leonberg wurde von Montag an bis Mittwoch Opfer der bekannten Betrugsmasche via des Instant-Messaging-Dienstes "WhatsApp". Die Frau erhielt eine Textnachricht ihrer vermeintlichen Tochter. Diese hatte ihr unter einer neuen Rufnummer über "WhatsApp" geschrieben. Hier gab diese an, dass sie ihr Handy verloren habe und ...