Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ludwigsburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ludwigsburg

POL-LB: Ludwigsburg: Verkehrsunfall mit Unfallflucht

Ludwigsburg (ots)

Zwischen Mittwoch (12.03.2025) 10:00 Uhr und Donnerstag (13.03.2025) 12:45 Uhr streifte unbekannter Fahrzeuglenker beim Vorbeifahren in der Ludwigsburger Straße in Ludwigsburg einen geparkten Mazda 6 am Seitenspiegel und am linken vorderen Radkasten. Ohne sich um den Schaden in Höhe von rund 1.500 Euro zu kümmern, setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen Ford Transit gehandelt haben. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ludwigsburg unter Tel. 07141 18-5353 oder per Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-8777
E-Mail: ludwigsburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ludwigsburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ludwigsburg
  • 13.03.2025 – 15:02

    POL-LB: Ludwigsburg-Eglosheim und Möglingen: Reifendiebe in Tiefgaragen unterwegs

    Ludwigsburg (ots) - Noch unbekannte Täter trieben am Mittwoch (12.03.2025) zwischen 05:15 Uhr und 15:20 Uhr in Eglosheim und Möglingen ihr Unwesen. Die Täter stahlen in drei Fällen Kompletträder aus Sammeltiefgaragen, die zu Wohnhäusern gehören. Die Reifendiebe verschafften sich auf noch unbekannte Weise Zutritt zu den Sammelgaragen in der Bönnigheimer Straße ...

  • 13.03.2025 – 15:01

    POL-LB: Landkreis Ludwigsburg: falsche Bankmitarbeiter erbeuten mehrere tausend Euro

    Ludwigsburg (ots) - Bislang noch unbekannte Täter nahmen am Dienstag (11.03.2025) telefonisch Kontakt zu einer 60-Jährigen und einem 63-Jährigen aus Eglosheim, einer 70-jährigen Frau aus Bietigheim-Bissingen sowie einem 43-Jährigen Mann aus Murr auf und gaben sich als Mitarbeiter diverser Bankinstitute aus. Durch geschickte Gesprächsführung brachten die Täter ...