Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ludwigsburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ludwigsburg

POL-LB: Weil im Schönbuch: Seniorin wird Opfer von falschen Polizeibeamten - korrigierte Fassung

Ludwigsburg (ots)

Als Polizeibeamte gaben sich noch unbekannte Täter aus, die am Dienstag (01.04.2025) gegen 13:15 Uhr eine Seniorin aus Weil im Schönbuch anriefen. Sie machten der Frau durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass ihre Tochter einen Unfall gehabt habe und sie nun eine Kaution bezahlen müsse, damit die Tochter wieder freikommt. Die Seniorin sammelte daraufhin Schmuck und Gold in sechsstelligem Wert zusammen und übergab die Wertgegenstände einem unbekannten Abholer. Erst nachdem kurze Zeit später die echte Tochter der Seniorin zufällig vorbeikam, flog der Betrug auf.

Bitte seien Sie bei derartigen Anrufen vorsichtig und geben Sie Unbekannten gegenüber am Telefon keine Vermögens- oder Wohnverhältnisse preis. Polizei, Staatsanwaltschaft oder Gerichte werden Sie niemals telefonisch kontaktieren und derartige Daten erfragen. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und sich keine Angst vor angeblichen Straftaten machen. Beenden Sie im Zweifelsfall das Telefonat und melden Sie sich bei Ihrer örtlichen Polizeidienststelle. Wählen Sie dabei die Rufnummer immer selbst und lassen Sie sich nicht von den Unbekannten dorthin verbinden. Weitere Informationen erhalten Sie auch jederzeit online unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/betrug-durch-falsche-polizisten/.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-8777
E-Mail: ludwigsburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ludwigsburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ludwigsburg
  • 02.04.2025 – 10:41

    POL-LB: BAB 81/Möglingen: Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

    Ludwigsburg (ots) - Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag (01.04.2025) gegen 17.30 Uhr auf der Bundesautobahn 81 zwischen den Anschlussstellen Stuttgart-Zuffenhausen und Ludwigsburg-Süd ereignete. Eine 67 Jahre alte VW-Lenkerin war auf dem zweiten Fahrstreifen in Richtung Heilbronn unterwegs, während ein 36-jähriger Renault-Lenker auf dem dritten Fahrstreifen ...

  • 02.04.2025 – 10:40

    POL-LB: Tamm: Unfallfluch in der Goethestraße

    Ludwigsburg (ots) - Nach einer Unfallflucht, die ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Dienstag (01.04.2025) zwischen 10.30 Uhr und 11.30 Uhr in der Goethestraße in Tamm verübte, sucht das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen noch Zeugen. Vermutlich beim Vorbeifahren streifte der Unbekannte einen geparkten 1-er BMW und hinterließ einen Sachschaden von rund 3.000 Euro. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, setzte der ...

  • 02.04.2025 – 10:26

    POL-LB: Sindelfingen: Dieb mit Geldwechseltrick in der Vaihinger Straße erfolgreich

    Ludwigsburg (ots) - Am Dienstag (01.04.2025) gegen 09:45 Uhr wurde eine 79-jährige Frau in der Vaihinger Straße in Sindelfingen Opfer eines sogenannten Geldwechseltricks. Ein unbekannter Tatverdächtiger hatte die 79-Jährige in Höhe eines Discounters gebeten, ihm ein 2-Euro-Stück zu wechseln. Die Seniorin kam dieser Bitte nach und bemerkte erst später, dass der ...