Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ludwigsburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ludwigsburg

POL-LB: Gem. Deckenpfronn: Verkehrsunfall mit drei Verletzten und hohem Schaden

Ludwigsburg (ots)

Eine schwer verletzte Person, zwei leicht verletzte Personen sowie 50.000 Euro Schaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Samstagmittag, gegen 15:35 Uhr, auf der Kreisstraße 1075 zwischen Gärtringen und Deckenpfronn. Auf der K 1075 fuhr aus Richtung Deckenpfronn eine Fahrzeugkolonne, angeführt von einem Traktor. Ihnen kam eine Fahrzeugkolonne, angeführt von einem Mercedes Benz, ein Ford Focus eines 25-Jährigen, ein Audi Avant eines 31-Jährigen sowie ein Ford Transit einer 32-Jährigen, entgegen. Die Kolonne aus Deckenpfronn wurde von zwei Motorrädern überholt. Der entgegenkommende Mercedes musste daraufhin abbremsen. Der 25-Jährige und der 31-Jährige bremsten ebenfalls. Währenddessen überholte ein 19-jähriger Lenker eines Honda Kraftrades, diese Kolonne. Der 19-Jährige scherte unmittelbar hinter dem Audi mit zu geringem Abstand ein, konnte sein Krad nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr dem Audi hinten auf. Durch den Aufprall wurde der Kradlenker über den Audi geschleudert und prallte gegen das Heck des Ford Focus. Um ein Auffahren zu verhindern, lenkte die 32-Jährige ihren Ford Transit nach rechts, fuhr einen Abhang hinunter und kam auf einem Feldweg zum Stehen. Der Kradlenker erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Der 25-Jährige im Ford Focus wurde leicht verletzt und kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Im Ford Transit, welcher mit sieben Personen besetzt war, wurde ein 6-jähriger Junge leicht verletzt, er wurde durch Familienangehörige in ein Krankenhaus gefahren. Das Krad, der Ford Focus und der Audi waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme, zur Bergung der Fahrzeuge und Reinigung der Fahrbahn war die K 1075 für zwei Stunden voll gesperrt. Die Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen und Einsatzkräften vor Ort. Der Rettungsdienst hatte drei Rettungswagen, einen Notarzt sowie einen Rettungshubschrauber eingesetzt. Das Polizeipräsidium war mit insgesamt drei Streifenbesatzungen im Einsatz.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-8777
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ludwigsburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ludwigsburg
  • 20.04.2025 – 07:00

    POL-LB: Gem. Steinenbronn: Verkehrsunfall mit verletztem Kradlenker

    Ludwigsburg (ots) - Ein leicht verletzter Kradlenker und 5.000 Euro Schaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Samstagmittag, gegen 13:17 Uhr, auf der Landesstraße 1185 zwischen Waldenbuch und Schönaich. Ein 24-Jähriger befuhr mit seinem Motorrad Super Moto des Herstellers SWM die L 1185 von Waldenbuch kommend in Richtung Schönaich. In einer Rechtskurve kam er ...

  • 18.04.2025 – 20:33

    POL-LB: Ditzingen: 18-Jähriger verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlägt sich

    Ludwigsburg (ots) - Am Karfreitag, gegen 18 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Mercedes-Fahrer die Landstraße von Ditzingen kommend Richtung Hirschlanden. In einer leichten Linkskurve kam der 18-Jährige aus bislang unbekannter Ursache nach links in den Grünstreifen und verlor daraufhin die Kontrolle über sein Fahrzeug, wonach er mit einer dortigen Lärmschutzwand ...

  • 17.04.2025 – 13:18

    POL-LB: Ludwigsburg: Zeugen nach sexueller Belästigung gesucht

    Ludwigsburg (ots) - Am Mittwoch (16.04.2025) gegen 20:30 Uhr belästigten zwei noch unbekannte Täter eine 19-jährige Frau in der Rheinlandstraße in Ludwigsburg sexuell. Die 19-Jährige war auf dem Gehweg in Richtung eines Supermarktes unterwegs, als einer der Unbekannten die Frau plötzlich von hinten packte und festhielt. Der zweite Unbekannte fasste ihr gegen ihren Willen an die Brust, an ihren Po und streichelte ...