Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Lichtenau, Scherzheim - Eingebrochen und Elektrogeräte entwendet

Lichtenau, Scherzheim (ots)

Über ein Fenster drang ein Unbekannter offenbar zwischen Samstag und Montagmorgen in eine Firma in der `Landstraße´ ein. Nachdem ein Schrank aufgebrochen, jedoch für ihn nichts Lohnenswertes vorgefunden wurde, machte sich der Langfinger mit vorgefundenen Maschinen aus dem Staub. Der Diebstahl- und Sachschaden lässt sich derzeit noch nicht abschließend beziffern.

/rs

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 28.08.2018 – 16:44

    POL-OG: Achern - Leichtverletzt

    Achern (ots) - Die kurze Unachtsamkeit einer 18-jährigen Rollerfahrerin dürfte am Montagmorgen dazu geführt haben, dass die junge Frau mit einem Bordstein kollidierte, stürzte und so leichte Verletzungen davontrug. Sie war gegen 9.30 Uhr auf der Illenauer Straße unterwegs, als sie plötzlich die Kontrolle über ihr Zweirad verlor. Hinzugerufene Helfer des Rettungsdienstes brachten die Frau zur Versorgung ihrer Verletzungen in ein örtliches Krankenhaus. /ya Rückfragen ...

  • 28.08.2018 – 16:40

    POL-OG: Renchen, A5 - Verlust von Fahrzeugteilen führt zu Unfall

    Renchen (ots) - Eine Leichtverletzte und rund 17.000 Euro Sachschaden sind die Folgen einer verlorenen Stoßstange auf der A5 am Montagmorgen. Der 20 Jahre alte Fahrer eines Peugeot verlor auf seiner Fahrt in Richtung Süden gegen 9 Uhr die hintere Stoßstange seines Fahrzeuges und setzte seine Fahrt zunächst fort. Da selbige nun auf der mittleren Spur quer zur Fahrbahn lag, mussten die nachfolgenden Fahrer eines ...

  • 28.08.2018 – 16:28

    POL-OG: Rheinau, Freistett - Handfester Disput

    Rheinau, Freistett (ots) - Der handfeste Streit zwischen zwei Bewohnern einer Flüchtlingsunterkunft in der Straße "Am Viehgrund" rief im Verlauf des Montagabends die Einsatzkräfte des Polizeireviers Kehl sowie des Rettungsdienstes auf den Plan. Ersten Ermittlungen nach sei ein 21 Jahre alter Mann gegen 22 Uhr mit einem 26-jährigen Mitbewohner in Streit geraden. Im Zuge der Auseinandersetzung soll der jünger der ...