Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Bühl-Sand, L 83 - Drei Leichtverletzte nach Unfall

Bühl-Sand (ots)

Nach einem Unfall am Dienstagnachmittag auf der L 83 beim Freizeitzentrum Mehliskopf sind nun drei Leichtverletzte und etwa 10.000 Euro Sachschaden zu beklagen. Eine 24 Jahre alte Peugeot-Fahrerin wollte kurz nach 14.30 Uhr vom dortigen Parkplatz auf die Landstraße einfahren und übersah hierbei einen in Richtung Herrenwies herannahenden Jeep eines 58-Jährigen. Die Unfallverursacherin sowie zwei bei ihr mitfahrende Kinder trugen leichte Verletzungen davon und mussten mit einem Rettungswagen in ein örtliches Krankenhaus gebracht werden. Um die beiden stark beschädigten Autos kümmerten sich zwei Abschleppunternehmen.

/wo

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 13.02.2019 – 11:44

    POL-OG: Gaggenau, Hörden - Aufgefahren

    Gaggenau (ots) - Ein Unfall hat am Dienstagmorgen auf der Landstraße in Hörden zu einer Leichtverletzten und etwa 11.000 Euro Sachschaden geführt. Aus noch unbekannter Ursache stieß dort gegen 11.20 Uhr eine 53 Jahre alte VW-Fahrerin mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Fahrzeug eines Paketzustellers zusammen. Durch den Aufprall wurde die die mutmaßliche Unfallverursacherin leicht verletzt. Der 23-jährige ...

  • 13.02.2019 – 11:10

    POL-OG: Gaggenau - Auf Kontrolle folgt Anzeige

    Gaggenau (ots) - Auf eine Verkehrskontrolle am Dienstagabend folgt nun eine Strafanzeige für den Lenker eines Fiat. Beamte des Polizeireviers Gaggenau kontrollierten den Mittzwanziger gegen 22.40 Uhr in der Gutenbergstraße, als sich der Verdacht ergab, dass der junge Mann möglicherweise unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gestanden hat. Nachdem ein Schnelltest den Verdacht erhärtete, musste der Autofahrer Blut ...

  • 13.02.2019 – 11:08

    POL-OG: Gernsbach - Fehlalarm

    Gernsbach (ots) - Ein Brandalarm in einem Unternehmen in der Fabrikstraße rief am Mittwoch kurz nach Mitternacht Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Nachdem die Wehrleute aus Gernsbach und die Beamten des Polizeireviers Gaggenau nach einer Überprüfung feststellen konnten, dass es sich um einen Fehlalarm gehandelt hatte, konnte der Einsatz schnell wieder beendet werden. /ma Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781 - 211211 E-Mail: ...