Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Offenburg - Frau wird von Linienbus erfasst

Offenburg (ots)

Am Freitag wurde um 17:10 Uhr eine Fußgängerin in der Hauptstraße in Offenburg von einem mit Schrittgeschwindigkeit fahrenden Linienbus erfasst und zu Boden geworfen. Beim Unfall brach sich die Passantin den Unterschenkel; sie wurde in eine Klinik eingeliefert. Die Ermittlungen zur Klärung der Unfallursache laufen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-210
E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 12.06.2020 – 18:45

    POL-OG: Oppenau - schwerer Motorradunfall auf der B 28

    Offenburg (ots) - Am Freitagnachmittag überholte um 15:50 Uhr ein Motorradfahrer auf der Fahrt von Ibach in Richtung Löcherberg vorausfahrende Fahrzeuge und übersah dabei einen entgegenkommenden Seat; es kam zum Frontalzusammenstoß. Der Kradfahrer wurde schwer verletzt; an beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Während der Unfallaufnahme musste die B 28 gesperrt ...

  • 12.06.2020 – 18:44

    POL-OG: Oppenau - Autofahrer übersieht Motorradfahrer

    Offenburg (ots) - Am Freitag kam es um 12:20 Uhr auf der K 5370 zu einem Unfall, bei welchem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Der Kradfahrer fuhr in der Lierbachtstraße talwärts und kollidierte mit einem Auto, welches von der Lierbachstraße in den Rinkenhof abbog. Beim Unfall wurde der Zweiradfahrer schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik transportiert werden. Der Sachschaden ...

  • 12.06.2020 – 15:44

    POL-OG: Rastatt - Erster Erfolg nach Diebstahlserie zu verbuchen, Warnhinweis der Polizei

    Rastatt (ots) - Nach mehreren Diebstählen von Taschen und Geldbörsen in örtlichen Einkaufsmärkten, ist den Beamten des Polizeireviers Rastatt nun ein erster Erfolg und die vorläufige Festnahme eines Tatverdächtigen gelungen. In den letzten Wochen häuften sich Fälle, bei denen während des Einkaufes unbeaufsichtigt in Einkaufswagen zurückgelassene Taschen Ziel ...