Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Rastatt - Fahrradfahrer gestürzt

Rastatt (ots)

Ein 33 Jahre alter Fahrradfahrer hat sich am Samstagnachmittag nach einem Sturz in der Markgrafenstraße verletzt. Vermutlich kam der Mann im Rahmen eines Abbiegevorgangs und aufgrund von Alkoholeinfluss kurz vor 14 Uhr alleinbeteiligt ins Schwanken, prallte gegen die Kante einer Hauswand und stürzte zu Boden. Er wurde mit einem Rettungswagen in eine nahe gelegene Klinik gebracht.

/ph

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 12.10.2020 – 10:09

    POL-OG: Mühlenbach - Gegen Baum geprallt

    Mühlenbach (ots) - Ein 58 Jahre alter Mann ist nach einem schweren Unfall am frühen Montagmorgen ums Leben gekommen. Der Unfall wurde der Polizei kurz nach 4 Uhr gemeldet, die genaue Unfallzeit ist aber noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Möglicherweise hat sich das Unglück auch schon bereits am Vorabend zugetragen. Nach bisherigen Feststellungen war der verunfallte Toyota-Fahrer im Wald, auf einem ...

  • 12.10.2020 – 09:59

    POL-OG: Haslach - Marihuana an Minderjährige abgegeben

    Haslach (ots) - Wegen des Verdachts eines Verbrechens im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes haben die Beamten des Polizeireviers Haslach die Ermittlungen aufgenommen. Dabei soll ein Mann Anfang 50 im vergangenen Jahr einer Minderjährigen einen Joint zum Konsum überlassen haben. Nach der jetzigen Anzeige hierzu, erwirkten die Ermittler einen Durchsuchungsbeschluss, der am Donnerstag vergangener Woche an der ...

  • 12.10.2020 – 09:58

    POL-OG: Kehl - Auseinandersetzung auf dem grünen Rasen

    Kehl (ots) - Einem Fußballspiel im Kehler Rheinstadion folgte am Sonntagnachmittag ein Polizeieinsatz, als kurz vor Spielende ein Foulspiel offenbar zu einer körperlichen Auseinandersetzung führte. Zwei Minuten vor dem Abpfiff soll ein Spieler der Heimmannschaft in dem Freundschaftsspiel gegen eine Mannschaft aus der Nachbarmetropole einen Gegenspieler gefoult haben. In der Folge entwickelte sich ein Gerangel zwischen ...