Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Mittelbaden, Höhengebiete Nordschwarzwald - Einsatzmaßnahmen abgestimmt

Mittelbaden, Höhengebiete Nordschwarzwald (ots)

Das starke Personen- und Verkehrsaufkommen in den Höhengebieten des Nordschwarzwalds hat über den Jahreswechsel zu teilweise erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt. Zwischen dem 30. Dezember und dem 3. Januar wurden alleine rund 1.500 Verstöße geahndet, darunter überwiegend Falschparker. Am Dienstagnachmittag setzten sich Vertreter der betroffenen Behörden, Kommunen und der Polizei an einen Tisch, um konzeptionelle Einsatzmaßnahmen für den bevorstehenden Feiertag, aber auch für das kommende Wochenende abzustimmen. Ziel der Maßnahmen ist es im Sinne der Gefahrenabwehr in erster Linie Rettungswege freizuhalten sowie ein Durchkommen für die Winterdienstfahrzeuge zu gewährleisten. Im Konsens und in enger Abstimmung aller Beteiligten wurden Verkehrspunkte festgelegt, die bei Bedarf und bei Auslastung der vorhandenen Parkmöglichkeiten, für die Freizeitsuchenden gesperrt werden. Ferner müssen Falschparker, die eine Anfahrt von Rettungs- oder Winterdienstfahrzeugen behindern oder gar blockieren, damit rechnen, dass sie abgeschleppt werden. Die Verantwortlichen der Polizei sowie die Vertreter der Landratsämter und Kommunen appellieren eindringlich an das Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen. Meiden Sie die stark frequentierten Ausflugsziele und halten Sie sich an die geltenden Regeln.

/wo

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 05.01.2021 – 15:51

    POL-OG: Appenweier, A5 - Unfallflucht, Zeugen gesucht

    Appenweier (ots) - Das Fahrverhalten eines bislang unbekannten Kleinlastwagenfahrers führte am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn in Fahrtrichtung Basel zwischen den Anschlussstellen Achern und Appenweier. Der Fahrer des Kleinlastwagens befuhr gegen 7:30 Uhr den mittleren Fahrstreifen und geriet laut Zeugenaussagen teilweise von dem mittleren auf den linken Fahrstreifen. Um eine Kollision zu ...

  • 05.01.2021 – 13:56

    POL-OG: Kehl - Kontrolle mit Folgen

    Kehl (ots) - Eine Personenkontrolle durch Beamte des Polizeireviers Kehl wurde am Montagabend zwei jungen Männern zum Verhängnis. Aufgrund einer laufenden Fahndung im Stadtgebiet Kehl wurden die beiden 14- und 16-Jährigen gegen 21:45 Uhr in der Schutterstraße einer genaueren Überprüfung durch eine Streifenbesatzung unterzogen. Hierbei stellten die Polizisten nicht nur Zigarettenpackungen bei den Jugendlichen sicher, ...

  • 05.01.2021 – 13:46

    POL-OG: Oppenau- Retter angegriffen

    Oppenau (ots) - Der körperliche Angriff auf eine Rettungswagenbesatzung am Montagabend gegen 18 Uhr rief die Beamten des Polizeireviers Kehl auf den Plan. Nach bisherigen Erkenntnissen sollte eine 32-jährige Frau aufgrund eines medizinischen Notfalls durch die Einsatzkräfte des örtlichen Rettungsdienstes im Bereich der Straßburger Straße versorgt werden. Ohne ersichtlichen Grund soll sie hierbei die behandelnden ...