Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Appenweier-Urloffen - Gebäudebrand

Appenweier (ots)

Aus bislang unbekanntem Grund brach am Freitagabend, gegen 21.40 Uhr, in einem Wohngebäude in der Hauptstraße ein Brand aus. Nach dem Ablöschen des Feuers durch die Feuerwehr konnte in dem Gebäude eine leblose Person aufgefunden werden. Die Identität der Person steht noch nicht fest. Die Kriminalpolizei Offenburg hat die Ermittlungen zur Brandursache und zur Feststellung der Identität der Person aufgenommen. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden.

/DHM

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-210
E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 22.10.2021 – 16:00

    POL-OG: Kehl - Unfallflucht, Zeugen gesucht

    Kehl (ots) - Einen Schaden von ungefähr 1.000 Euro hatte am Freitagmittag eine 25-Jährige zu beklagen, als sie zu ihrem Fahrzeug auf einem Parkplatz in der Hermann-Dietrich-Straße zwischen dem Finanzamt und dem Amtsgericht zurückkam. Die Frau hatte ihren Honda gegen 13 Uhr nur wenige Minuten dort abgestellt, als ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer diesen an der hinteren rechten Seite beschädigte und sich ...

  • 22.10.2021 – 15:01

    POL-OG: Baden-Baden - Um mehrere tausend Euro und hochwertige Uhren betrogen, Zeugen gesucht

    Baden-Baden (ots) - Ein Senior ist im Laufe des Donnerstagsmittags um mehrere tausend Euro sowie um mehrere hochwertige Uhren betrogen worden. Unbekannte, darunter ein angeblicher Polizeibeamter, hatten den älteren Herrn offenbar angerufen und behauptet, dass sein Sohn einen schweren Unfall verursacht habe. Im Glauben, den Nachkommen durch Hinterlegung einer Kaution ...

  • 22.10.2021 – 14:54

    POL-OG: Rastatt - Leicht Verletzter nach Vorfahrtsmissachtung

    Rastatt (ots) - Nach einer Vorfahrtsverletzung am Donnerstagabend im Kreuzungsbereich der Herrenstraße zur Engelstraße hat sich ein Rollerfahrer leichte Verletzungen zugezogen. Nach bisherigen Erkenntnissen hat die Fahrerin eines Daimler-Benz gegen 18 Uhr die Vorfahrt eines von rechts herannahenden 56-Jährigen missachtet, sodass es zu einer Kollision beider ...