Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Willstätt - Oberleitung abgerissen

Willstätt (ots)

Nach einem Unfall am Bahnübergang der K 5374 in Legelshurst am Donnerstagnachmittag, kam es zu einem Sachschaden von rund 60.000 Euro und Störungen im Bahnbetrieb. Gegen 15.20 Uhr passierte ein Lkw den Bahnübergang und hatte dabei aus noch ungeklärten Gründen die Kippmulde nicht abgesenkt. Diese riss in der Folge beide stromführenden Kabel der Oberleitungen auf einer Länge von rund 400 Metern ab. Ein Notfallmanager der Bahn, Streifen der Bundes- und Landespolizei sowie Kräfte der Straßenmeisterei sorgten in der Folge für die Umleitung des Verkehrs und die Instandsetzung des Schadens. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Die Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg klären nun durch ihre Unfallaufnahme, wie es zu dem Unfall kommen konnte. Der Bahnübergang ist derzeit für die Dauer der Reparatur gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.

/rs

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 18.03.2022 – 09:32

    POL-OG: Offenburg, Zell-Weierbach - Erfolgreiche Vermisstensuche

    Offenburg (ots) - Am frühen Donnerstagabend kreiste ein Polizeihubschrauber über Rammersweier und Zell-Weierbach. Grund war die Suche nach einem vermissten Mann, der sich am Nachmittag unbemerkt von zu Hause davongeschlichen hatte und aufgrund seines Gesundheitszustands eine hilflose Lage befürchtet werden musste. Neben dem Helikopter waren auch mehrere Streifenbesatzungen mit der Suche beschäftigt. Kurz vor 18:30 Uhr ...

  • 18.03.2022 – 09:30

    POL-OG: Offenburg - Mit Alkohol am Steuer

    Offenburg (ots) - Eine 50 Jahre alte Frau geriet während ihrer Fahrt auf der Kronenstraße kurzzeitig auf die Gegenfahrbahn und fuhr einem Streifenwagen frontal entgegen. Überdies fuhr sie im Kurvenbereich mit nicht angepasster Geschwindigkeit. Gegen 23.50 Uhr konnte die KIA-Lenkerin in der Schutterwälder Straße kontrolliert werden. Nach einem durchgeführten Atemalkoholtest mussten die Beamten des Polizeireviers ...