Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Ottenhöfen - Zeugen gesucht

Ottenhöfen (ots)

Ein bislang unbekannter Schütze soll am Dienstag im Bereich Heidenbach zwischen 18 und 19 Uhr in einem Dammwildgehege ein Muttertier mit einer bislang unbekannten Schusswaffe erlegt haben. Zur besagte Zeit sollen in diesem Bereich auch Fahrzeuge unterwegs gewesen sein. Die Ermittler des Polizeirevier Achern/Oberkirch bitten um Hinweise unter der Rufnummer 07841 7066-0. /ag

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 28.09.2022 – 12:28

    POL-OG: Offenburg - Ungebührliches Verhalten

    Offenburg (ots) - Ein Werbeschild wurde am Dienstagmittag in der Hauptstraße durch einen 55-Jährigen offenbar mutwillig beschädigt, weshalb die Polizei verständigt wurde. Beim Eintreffen der Streife richtete der Mann seine Aggression sofort gegen die Polizisten. Er widersetzte sich im Weiteren allen polizeilichen Maßnahmen und beleidigte darüber hinaus die Beamten auf das Übelste. Ihn erwartet nunmehr ein ...

  • 28.09.2022 – 11:52

    POL-OG: Gaggenau - Haustür beschädigt

    Gaggenau (ots) - Im Rahmen einer Hausparty kam es am frühen Mittwochmorgen gegen 4:30 Uhr zu Unstimmigkeiten zwischen dem 21-Jährigen Gastgeber und zwei mutmaßlich unerwünschten Gästen. Nachdem das junge Paar von der Party ausgeschlossen worden war machten sie mutmaßlich ihrem Ärger Luft und dürften einen vor dem Haus stehenden Blumenkübel umgeschmissen und einen Glaseinsatz der Haustür mittels einem unbekannten ...

  • 28.09.2022 – 10:52

    POL-OG: Gengenbach - Gefährliches Handeln

    Gengenbach (ots) - Vor einen in der Leutkirchstraße fahrenden Streifenwagen wurde am Dienstagabend gegen 18:30 Uhr von einem 35-Jährigen ein Verkehrsschild geworfen, so dass die Beamten eine Gefahrenbremsung durchführen mussten um eine Kollision zu vermeiden. Verletzt wurde niemand. Der Mann stand mit annähernd 1,3 Promille nicht unerheblich unter Alkoholeinwirkung. Ihn erwartet nunmehr ein Strafverfahren wegen des ...