Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Mittelbaden - Aktuelle Schockanrufwelle, Warnhinweise

Offenburg (ots)

Mittelbaden Ganz aktuell kommt es zu sogenannten Schockanrufen im Raum Appenweier, Oberkirch und Achern. Die Telefonbetrüger versuchen mit einer ausgedachten Geschichte, die Angerufenen zu einer Übergabe von Bargeld oder Wertgegenständen zu bringen. Als Vorwand wird von einem angeblichen Polizisten vorgegaukelt, dass ein naher Angehöriger/Angehörige einen schweren Unfall verursacht hätte und nun eine Kaution fällig sei. Erst vergangene Woche wurde in Baden-Baden nach einer ähnlichen Anrufswelle eine Seniorin um mehrere 10 Tausend Euro betrogen.

Die Polizei gibt folgende Verhaltenstipps:

   - Legen Sie bei derartigen Anrufen sofort auf.
   - Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
   - Geben Sie keine persönlichen Daten oder die von Angehörigen 
     heraus!
   - Sprechen Sie am Telefon niemals über Ihre persönlichen und 
     finanziellen Verhältnisse und geben Sie keine Geheimzahlen, 
     Passwörter oder ähnliches heraus.
   - Nutzen Sie nicht die Rückruffunktion.
   - Wenn Sie unsicher sind: Rufen Sie die Polizei unter der 110 
     (ohne Vorwahl) oder Ihre örtliche Polizeidienststelle an.
   - Sprechen Sie mit Freunden und Verwandten über das Thema und 
     sensibilisieren Sie Ihr Umfeld für diese Betrugsarten.
   - Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte 
     Personen!

/ag

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781/21-1211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 27.05.2024 – 15:01

    POL-OG: Bühl - Unfallflucht

    Bühl (ots) - Ein Schaden von rund 2.000 Euro war nach einem Verkehrsunfall am Sonntagmittag in der Kappelwindeckstraße zu beklagen. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der noch unbekannte Fahrer eines mutmaßlich silbernen Pkw gegen 15 Uhr beim Rangieren einen geparkten Wagen beschädigt und anschließend das Weite gesucht haben. Die Beamten des Polizeireviers Bühl sind nun auf der Suche nach Zeugen. Hinweise werden unter der Rufnummer 07223 99097-0 entgegengenommen. /ya ...

  • 27.05.2024 – 11:21

    POL-OG: Lahr - Zeugenaufruf nach Schlägerei

    Lahr (ots) - Nach einer handfesten Auseinandersetzung am Sonntagmittag im Bereich der Dinglinger Hauptstraße haben die Beamten des Polizeireviers Lahr Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Ersten Erkenntnissen zufolge sollen drei noch unbekannte Männer gegen 12.45 Uhr einen 23-Jährigen unter anderem mit einem Schlagstock attackiert und dabei leicht verletzt haben. Hintergrund des Disputs ...

  • 27.05.2024 – 11:06

    POL-OG: Durmersheim, B36 - Schwerer Verkehrsunfall

    Durmersheim (ots) - Durmersheim, B36 - Schwerer Verkehrsunfall Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der B 36 (Höhe Kieswerk) am Montagmorgen, sind derzeit Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und der Polizei im Einsatz. Gegen 9:45 Uhr kam es offenbar zur Frontalkollision eines PKW und eines LKW. Derzeit ist die B 36 zwischen Durmersheim und Mörsch bis auf weiteres in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. ...