Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Rheinmünster, Stollhofen - Wohnwagendiebstahl, Hinweise erbeten

Rheinmünster (ots)

Bislang unbekannte Täter sollen in der Nacht von Dienstag auf Donnerstag einen Wohnwagen der Marke Fendt Caravan Typ 445 von einem Stellplatz in der Grüngartenstraße gestohlen haben. Gegen 4 Uhr ging bei der Polizei ein Notruf vom Eigentümer des Stellplatzes ein. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf zirka 30.000 Euro. Die Täter werden durch den Zeugen auf drei bis vier Personen, die dunkel gekleidet waren, beschrieben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die an der beschriebenen Örtlichkeit und zur gegebenen Zeit etwas Auffälliges bemerkt haben, werden um Kontaktaufnahme mit den Beamten des Polizeireviers Bühl, unter der Rufnummer 07223 99097-0, gebeten. /su

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 28.05.2024 – 09:26

    POL-OG: Schwanau, Ottenheim - Wohnungseinbruch, Hinweise erbeten

    Schwanau (ots) - Ein noch unbekannter Einbrecher gelangte am Montag in der Zeit zwischen 7:45 Uhr und 16:40 Uhr durch Aufbrechen eines Badfensters in ein Anwesen im Pappelweg. Im Innern wurden mehrere Schubladen durchwühlt und Schmuck und Bargeld entwendet. Nach ersten Erkenntnissen verließ der Dieb die Wohnung durch ein Fenster im Arbeitszimmer. Nach Spurensicherung durch Kriminaltechniker haben die Beamten des ...

  • 28.05.2024 – 09:25

    POL-OG: Baden-Baden - Trunkenheitsfahrt mit dem E-Bike

    Baden-Baden (ots) - Ein E-Bike Fahrer soll am Montagabend, gegen 19 Uhr, in der Flugstraße unterwegs gewesen sein. Zunächst war der Biker dadurch aufgefallen, dass er Schlangenlinien fuhr. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle konnten die Beamten feststellen, dass der Mann offenbar infolge des Genusses alkoholischer Getränke nicht mehr in der Lage war, sein Fahrzeug zu führen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ...