Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Bühl, A5 - Zu langsam für die Autobahn

Bühl (ots)

Mit einer Verwarnung kam am Mittwoch ein 46-Jähriger nach einer Irrfahrt auf die Autobahn davon. Der Mann war gegen 9:30 Uhr mit einem Radlader auf der rechten Spur der A5 zwischen Bühl und Baden-Baden unterwegs, als ihn Autobahnpolizisten aus Bühl stoppten. Sein Navigationsgerät hatte für die Überführungsfahrt diese Route vorgeschlagen, was der Mann offenbar nicht hinterfragte. Die Baumaschine, die es maximal auf 20 km/h schaffte, wurde im Anschluss mit einem Tieflader vom Rasthof Bühl abtransportiert.

/rs

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 29.05.2024 – 13:16

    POL-OG: Offenburg - Diebstähle aus Autos

    Offenburg (ots) - In der Zeit zwischen Dienstag, 23 Uhr und Mittwoch, 6:30 Uhr hat ein noch Unbekannter die Scheibe der Fahrerseite eines Fiat, der in der Amalie-Tonoli-Straße abgestellt war, eingeschlagen und aus dem Innenraum ein Geldbeutel samt Inhalt entwendet. Der Diebstahlschaden wird auf etwa 100 Euro, der angerichtete Sachschaden auf 200 Euro beziffert. Am Mittwoch früh gegen 2:40 Uhr konnten Zeugen das ...

  • 29.05.2024 – 10:39

    POL-OG: Bühl - Hilflose Lage?

    Bühl (ots) - Der Hinweis auf eine mutmaßlich hilflose Lage hat am Dienstagnacht gegen 23:20 Uhr einen Polizeieinsatz ausgelöst. Während eines Telefonats zwischen zwei sich bekannten Personen soll eine sich im Bereich eines Vereinsgeländes in der Dieselstraße befindliche Frau plötzlich gehustet, geröchelt und nicht mehr reagiert haben. Die Bekannte machte sich Sorgen und meldete den Vorfall der Polizei. Beim Eintreffen einer Polizeistreife konnte die über 40-Jährige ...

  • 29.05.2024 – 10:38

    POL-OG: Schwanau - Love Scamming

    Schwanau (ots) - Derzeit gab es im Bereich Schwanau mehrere WhatsApp-Anrufe, mutmaßlich aus Nigeria, unter der Vorwahl « +23 ». Die Anrufer versuchten durch den vermeintlichen Aufbau einer Beziehung am Ende immer an PaySafe Karten oder an Geld zu kommen. Bislang wurden der Polizei noch keine Schadensfälle bekannt. Die Polizei warnt jedoch vor dieser Masche. Beim "love scamming" wird, im vorliegenden Fall über Whats-App-Anrufe, versucht Kontakt herzustellen um ...