Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Baden-Baden - Nach Einbruch vorläufig festgenommen

Baden-Baden (ots)

Nach einem Einbruch im Verlauf des Dienstagvormittags in ein Gebäude im Blütenfeldplatz gelang den Beamten des Polizeireviers Baden-Baden die vorläufige Festnahme zweier Tatverdächtiger. Die beiden 23 und 27 Jahre alten Männer stehen im Verdacht, gegen 11.15 Uhr zunächst gewaltsam die betroffene Eingangstür aufgehebelt zu haben. Im Anschluss sollen sie unterschiedliche Gegenstände zerstört und letztlich Kleinigkeiten entwendet haben. Ein Zeuge wurde auf das kriminelle Treiben aufmerksam und informierte die Polizei. Während einer der Tatverdächtigen noch am Tatort angetroffen werden konnte, klickten bei seinem mutmaßlichen Komplizen die Handschellen wenig später im Bereich des Bahnhofs. Gegen das Duo wurde ein Strafverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls eingeleitet.

/ya

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 05.06.2024 – 08:20

    POL-OG: Lahr - Aus dem Verkehr gezogen

    Lahr (ots) - Beamte des Polizeireviers Lahr haben am Dienstagabend in der Straße "Im Götzmann" eine 30 Jahre alte Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen, deren geführter Renault bereits knapp sechs Jahre von französischer Seite stillgelegt worden war und daher auch kein Versicherungsschutz mehr für das Fahrzeug bestand. Auslöser der kurz nach 18 Uhr stattgefundenen Kontrolle war ein nicht angelegter Sicherheitsgurt ...

  • 05.06.2024 – 08:18

    POL-OG: Offenburg - Versehentlich Rückwärts gefahren

    Offenburg (ots) - Das versehentliche Rückwärtsfahren einer Autofahrerin führte am Dienstagnachmittag an einer Ampel in der Englerstraße zu einem Sachschaden von etwa 7.000 Euro. Die Fahrerin des Toyota wartete gegen 17:30 Uhr vor der roten Lichtzeichenanlage, als sie beim Anfahren versehentlich rückwärts auf einen dahinter wartenden Fiat fuhr. Verletzt wurde niemand. /ma Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 05.06.2024 – 08:06

    POL-OG: Kehl - Unfallflucht / Zeugen gesucht

    Kehl (ots) - Ein leicht verletztes Kind ist die Folge eines Verkehrsunfalls am Dienstagabend. Nach ersten Erkenntnissen soll ein noch unbekannter Autofahrer aus unbekannten Gründen in der Stadionstraße nach links von der Fahrbahn abgekommen sein und dabei den dort befindlichen 12-Jährigen touchiert haben. Anschließend habe er sich vom Unfallort entfernt, ohne sich um den Jungen zu kümmern. Die Beamten des ...