Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Kehl - Auf frischer Tat ertappt

Kehl (ots)

Beim Versuch Werkzeug aus einer Garage zu entwenden, wurde am Donnerstagabend ein 46-Jähriger von Anwohnern ertappt. Gegen 20:30 Uhr wurde der Diebstahl in der Kinzgstraße bemerkt und der Mittvierziger bei seiner Tatausführung gestoppt. Dabei ließ er das Diebesgut zurück und flüchtete zu Fuß. Ein Fahrrad der Marle "Milord" ließ der dabei zurück. Den alarmierten Beamten des Polizeireviers Kehl gelang es in der Folge den Mann vorläufig festzunehmen, als er sich in Richtung Bahnhof entfernte. Weil die Besitzverhältnisse des Fahrrades unklar sind, wurde dieses sichergestellt. Der oder die Besitzer/in des Fahrrades werden gebeten, sich mit den Ermittlern unter der Telefonnummer 07851 893-0 in Verbindung zu setzen.

/rs

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 07.06.2024 – 10:14

    POL-OG: Rastatt- Kind angefahren - Zeugen gesucht

    Rastatt (ots) - Die Polizei bittet um Hinweise zu einem Unfall, der sich am Donnerstagnachmittag zwischen 14 Uhr und 14:30 Uhr im Bereich Oberwaldstraße / Wilhelm-Busch-Straße ereignet hat. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen soll ein bislang unbekannter Autofahrer beim Linksabbiegen von der Oberwaldstraße in die Wilhelm-Busch-Straße einen dort bei Grünlicht die Fußgängerfurt überquerenden 9-jährigen ...

  • 07.06.2024 – 10:01

    POL-OG: Oberkirch - Zeugen zu Unfallflucht gesucht

    Oberkirch (ots) - Am Donnerstag wurde in der Zeit von 8:45 bis 18 Uhr ein auf einem Parkplatz in der Hauptstraße abgestellter weißer VW Golf beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker fuhr vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen das hintere linke Fahrzeugeck und verursachte an Stoßstange, Kotflügel und Felge einen Sachschaden von ungefähr 3.000 Euro. Am weißen Golf waren blaue Lackantragungen zu erkennen. ...