Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Hügelsheim - Tödlicher Verkehrsunfall

Hügelsheim (ots)

Am Samstagabend, gegen 22:30 Uhr kam es auf der K3731 zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 25-jähriger E-Scooter-Fahrer tödliche Verletzungen erlitt. Der Fahrer des E-Scooter fuhr entlang der Kreisstraße, von Hügelsheim kommend in Fahrtrichtung Sinzheim, auf dem dortigen Fuß- und Radweg. Aus bislang ungeklärten Gründen kam er ins Straucheln, stürzte und zog sich hierbei so schwere Verletzungen zu, dass er diesen noch vor Ort erlegen ist. Die Kreisstraße war während der Unfallaufnahmen voll gesperrt. Ein Großaufgebot an Rettungskräften und der Polizei eilten zum Unfallort. Für den 25-jährigen kam jedoch jede Hilfe zu spät. Die weiteren Ermittlungsen zum Unfallhergang werden durch die Verkehrspolizeiinspektion Baden-Baden geführt. Zeugen, die sachdienlichhe Angaben machen können, sollen sich unter der Telefonnummer: 07221/680420 melden./AFK

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781/21-1410
E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 08.06.2024 – 18:03

    POL-OG: Kehl - Streit um Parkplatz eskaliert, Zeugen gesucht

    Kehl (ots) - Der Streit um einen Parkplatz führte am Samstagnachmittag zu einer handfesten Auseinandersetzung, welche die Polizei auf den Plan rief. Gegen 14 Uhr kam es zwischen zwei Männern auf dem Parkplatz eines Supermarkes in der Straße "Am Sundheimer Fort" zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung, bei welcher bereits beleidigende Worte gefallen sein sollen. Im weiteren Verlauf wäre ein 43-Jähriger beinahe ...

  • 07.06.2024 – 15:50

    POL-OG: Kehl - Einsatzlage an Schule - 4. Nachtragsmeldung

    Kehl (ots) - Die ersten Ermittlungen der Polizei haben ergeben, dass der Tatverdächtige während der Tat unter anderem ein Handy und Bargeld einer der Schülerinnen an sich nahm und diese dabei mit der mitgeführten Waffe bedroht haben soll. Aufgrund dieser Tat sowie eines weiteren ähnlich gelagerten Delikts in der jüngeren Vergangenheit, beantragte die Staatsanwaltschaft Offenburg unter anderem wegen des Verdachts der ...

  • 07.06.2024 – 15:01

    POL-OG: Sinzheim, B 3 - Vollsperrung nach Unfall

    Sinzheim, B 3 (ots) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen Sinzheim und Steinbach am Freitagnachmittag, musste die Bundesstraße zur Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Gegen 13:30 Uhr war eine Mazda-Fahrerin aus noch unbekannten Gründen mit ihrem Auto nach links in den Gegenverkehr geraten und dort mit einem entgegenkommenden Lkw kollidiert. Der Fahrer des 7,5-Tonners gelang es nicht mehr einen Unfall zu verhindern, ...