Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Offenburg - Rotlichtverstoß

Offenburg (ots)

Am Samstagnachmittag hielt eine 36-jährige Renault-Fahrerin gegen 15:30 Uhr in Offenburg an einer Ampelanlage auf dem Südring vorerst ordnungsgemäß bei Rotlicht an. Nachdem sie bereits mehrere Sekunden gehalten hatte, fuhr sie - trotz immer noch roter Lichtanzeige - wieder los. Zu ihrem Unglück konnte der Verstoß durch eine unmittelbar dahinter stehende Streifenwagenbesatzung beobachtet werden. In Folge dessen wurde die Frau wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen und erwartet nun eine Anzeige. /st

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 17.06.2024 – 12:34

    POL-OG: Lahr, Kippenheimweiler - Trunkenheit im Verkehr

    Lahr, Kippenheimweiler (ots) - Nach einem Zeugenhinweis am Sonntagabend, sieht ein 30 Jahre alter Mann einem Ermittlungsverfahren wegen Trunkeheit im Verkehr entgegen. Zunächst ging gegen 19.30 Uhr ein Anruf bei der Polizei ein, da der Mann sich auf dem Parkplatz einer Sportgaststätte in Kippenheimweiler torkelnd seinem Fahrzeug näherte und anschließend in Richtung Ortsmitte losfuhr. Wenig später kehrte das Fahrzeug ...

  • 17.06.2024 – 11:42

    POL-OG: Achern, Sasbachried, B3 - Seniorin nach Hause gebracht

    Achern, Sasbachried, B3 (ots) - Am Sonntagabend wurde von mehrere Zeugen eine Frau fußläufig auf dem Grünstreifen der B3 von Ottersweier kommend in Richtung Achern/ Sasbachried gemeldet. Eine Polizeistreife konnte die 87-Jährige gegen 20:20 Uhr an der gemeldeten Örtlichkeit feststellen. Die Seniorin, die offenbar aufgrund Demenz ihre Wohnanschrift nicht nennen konnte, wurde zunächst zum Polizeirevier ...

  • 17.06.2024 – 11:41

    POL-OG: Durmersheim - Erfolgreiche Vermisstensuche

    Durmersheim (ots) - Am Sonntagmittag ging gegen 14:15 Uhr ein Anruf einer besorgten Ehefrau über den Notruf ein. Da ihr Ehemann seit 10 Uhr mit dem Fahrrad unterwegs und bislang nicht zurückgekehrt war. Als sie ihn telefonisch kontaktierte, atmete er offenbar nur schwer, weshalb sie sich aufgrund einer leichten Erkrankungen Sorgen um den Mittachziger machte. Nach einer Suche mehrerer Streifenbesatzungen und immer wieder ...