Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Kehl - Trekkingbike sichergestellt, Eigentümer gesucht.

POL-OG: Kehl - Trekkingbike sichergestellt, Eigentümer gesucht.
  • Bild-Infos
  • Download

Kehl (ots)

Bereits Mitte April konnte ein schwarzes Trekkingbike der Marke Vermont eaton XXL (Foto) sichergestellt werden. Nachdem das Fahrrad beim Polizeirevier Kehl verwahrt wurde, sind die Beamten nun auf der Suche nach dem rechtmäßigen Eigentümer. Diese können sich unter der Telefonnummer 07851 893-330 bei den Ermittlern melden. /st

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211 211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 27.06.2024 – 13:54

    POL-OG: Sinzheim, A5 - Lkw-Auffahrunfall in der Baustelle

    Sinzheim, A5 (ots) - Auf der A5 kam es in einer Baustelle zwischen der Anschlussstelle Bühl und Baden-Baden am Mittwoch gegen 19:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein bisher unbekannter Lkw-Fahrer fuhr auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Norden und bremste offenbar aufgrund eines sich bildenden Rückstaus in der Baustelle ab. Dies wurde wohl aus Unachtsamkeit von dem dahinterfahrenden 47-jährigem Lkw-Führer zu spät ...

  • 27.06.2024 – 13:51

    POL-OG: Ötigheim - Rotlicht missachtet

    Ötigheim (ots) - Am Mittwoch kam es gegen 12:15 Uhr an der Kreuzung B3/ K3717 zu einem Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr ein 51-jähirger Mercedes-Fahrer die B3 in Richtung Rastatt und übersah scheinbar an der Kreuzung das für ihn geltende Rotlicht. Er kollidierte in der Folge mit dem querenden Peugeot eines 38-Jährigen, der daraufhin ins Schleudern geriet und gegen einen Ampelmast im ...

  • 27.06.2024 – 11:19

    POL-OG: Bühlertal - Fahrt vorzeitig beendet

    Bühlertal (ots) - Die Fahrt eines 22-Jährigen endete in der Nacht auf Donnerstag ungewollt gegen 0:15 Uhr in der Hauptstraße. Der junge Mann war dort offenbar mit leicht überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, als Beamte des Polizeireviers Bühl einen genaueren Blick auf Auto und Fahrer warfen. Nachdem mehrere Anzeichen auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten und ein positiver Schnelltest den Verdacht ...