Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Mahlberg, Orschweier - Flucht vor der Polizei endet mit vorläufiger Festnahme

Mahlberg, Orschweier (ots)

Ein 35 Jahre alter Hyundai-Fahrer muss sich nach einer Flucht vor der Polizei und einer daraus resultierenden Verfolgungsfahrt wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennen verantworten. Anlass hierfür war eine beabsichtigte Verkehrskontrolle am Montagabend, die gegen 18:30 Uhr von den Beamten des Polizeireviers Lahr durchgeführt werden sollte. Als der 35-jährige Wagenlenker die Kontrollabsicht der Beamten bemerkte, beschleunigte er sein Fahrzeug stark und flüchtete mit überhöhter Geschwindigkeit von der Hauptstraße in die Hirtengasse. Nachdem er auch den dortigen verkehrsberuhigten Bereich mit mehr als 80 Stundenkilometern passierte, nahm die Flucht in der Bachstraße ihr Ende. Der Mittdreißiger konnte dort von den Beamten widerstandslos festgenommen werden. Weitere Ermittlungen offenbarten, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und zusätzlich unter dem Einfluss Drogen gestanden haben dürfte, wie durch einen durchgeführter Drogentest bestätigte. Dem Hyundai-Lenker wurde die Weiterfahrt untersagt. Weiterhin muss er nun mit mehreren Anzeigen rechnen.

/an

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 04.02.2025 – 13:24

    POL-OG: Achern, Oberachern - Fahrzeug entwendet

    Achern, Oberachern (ots) - In der Austraße soll es im Zeitraum von Freitag bis Montag zum Diebstahl eines Fahrzeugs gekommen sein. Bei dem entwendeten Kraftfahrzeug handelt es sich um einen weißen Audi Q7. Die Polizeibeamten des Reviers Achern/Oberkirch haben die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder weitere Hinweise zum gestohlenen Fahrzeug geben ...

  • 04.02.2025 – 11:21

    POL-OG: Bühl - Notrufmissbrauch

    Bühl (ots) - Am Montagabend hielt eine Anruferin aus Bühl die Polizei auf Trab. Die 51-jährige Anruferin wählte innerhalb einer Stunde zehn Mal den Notruf, ohne dass ein konkreter Anlass oder eine Notsituation vorlag. Die Frau muss sich nun einer Strafanzeige wegen Missbrauchs von Notrufen stellen. /lu Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-211 211 E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de ...

  • 04.02.2025 – 11:19

    POL-OG: Lahr - Zwei Verkehrszeichen umgefahren

    Lahr (ots) - Am Montagabend ereignete sich auf der Dr.Georg-Schaeffler-Straße ein Verkehrsunfall. Ersten Erkenntnissen zufolge soll ein 76-jähriger Dacia-Fahrer gegen 18:40 Uhr in westlicher Richtung über eine Verkehrsinsel samt Verkehrszeichen gefahren sein. Der 76-jährige Mann entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, konnte aber in der Nähe angetroffen werden. Der nicht mehr fahrbereite Dacia musste ...