Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: LKR Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden - Mehrere schwere Fahrradunfälle!

Offenburg (ots)

Gleich mehrere schwere Fahrradunfälle ereigneten sich am Samstag im nördlichen Präsidiumsbereich des PP Offenburg.

Zunächst missachtete ein 41-jähriger Pkw-Führer gegen 12.50 Uhr in Rastatt an der Einmündung Biblisweg zur Königsberger Straße die Vorfahrt eines 74-jährigen Radfahrers. Durch die Kollision zog sich der Rentner so schwere Verletzungen zu, dass er mit einem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Klinikum transportiert werden musste. Der Zustand des Radfahrers wurde zunächst als kritisch eingestuft, da dieser zum Unfallzeitpunkt keinen Fahrradhelm getragen hatte. Der Verkehrsunfalldienst Baden-Baden hat die Ermittlungen aufgenommen. Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 4.500 Euro angegeben.

Gegen 14.30 Uhr stürzte auf der L 80 zwischen Leiberstung und Rheinmünster-Schwarzach ein 58-jähriger Radfahrer alleinbeteiligt und zog sich hierbei ebenfalls schwere Verletzungen zu. Der Radfahrer wurde zur medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus des Klinikums Mittelbaden verbracht. In diesem Fall wurde von dem Radfahrer ein Helm getragen. Der Unfall wurde von den Beamten des Polizeireviers Bühl aufgenommen. An dem Fahrrad des Beteiligten entstand Sachschaden in geringem Umfang.

Ein weiterer schwerer Verkehrsunfall ereignete sich dann gegen 14.45 Uhr in Baden-Baden. Hier kam in der Frankreichstraße ein 55 Jahre alter Mountain-Bike-Fahrer bei der Talfahrt alleinbeteiligt zu Fall. Der Radfahrer war möglicherweise auf einer dortigen Eisplatte ausgerutscht und zog sich beim Sturz so schwere Verletzungen zu, dass auch er mittels eines Rettungshubschraubers in ein nahegelegenes Klinikum geflogen wurde. Die Beamten des Unfalldienstes Baden-Baden haben die Ermittlungen in der Angelegenheit aufgenommen und bitte Zeugen des Geschehens sich unter Telefon 07223 / 80847112 zu melden.

/DLF

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 210
E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 15.02.2025 – 10:57

    POL-OG: Bühl, A5 - Gespann mit Pferdeanhänger verunfallt

    Bühl (ots) - Ein Sachschaden von rund 12.000 Euro und zwei leicht verletzte Personen waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Samstagmorgen auf der A 5 kurz vor der Anschlussstelle Bühl. Ein 22-jähriger Verkehrsteilnehmer kam mit seinem Mercedes Vito gegen 08:30 Uhr von der Fahrspur ab und touchierte das neben ihm fahrende Gespann im hinteren Bereich. Der Hänger, in welchem sich zum Unfallzeitpunkt kein Tier ...

  • 14.02.2025 – 15:26

    POL-OG: Haslach - Unfall unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein

    Haslach (ots) - Ein Verkehrsunfall, der mehrere Strafanzeigen nach sich ziehen dürfte, ereignete sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag im Bereich Ringstraße / Rudolfstraße. Als ein 31-Jähriger Seat Fahrer gegen 00:10 Uhr in die Rudolfstraße abbiegen wollte, touchierte er offenbar aufgrund überhöhter Geschwindigkeit den Bordstein und soll anschließend ...

  • 14.02.2025 – 14:33

    POL-OG: Baden-Baden - Wucherpreis, Vorsicht vor unseriösen Handwerkern

    Baden-Baden (ots) - Weil eine Abwasserleitung verstopft war, beorderte eine Seniorin am Dienstag Mitarbeiter eines "Fachbetriebes" in die Friesenbergstraße. Nach ersten Erkenntnissen erfolgte bereits am Telefon der Hinweis, dass nur bar oder mit Karte bezahlt werden könne. Ein Kostenvoranschlag soll nicht erfolgt sein. Nachdem die Handwerker die Arbeiten mutmaßlich ...