Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Rastatt - Etliche Verstöße geahndet

Rastatt (ots)

Eine stationäre Kontrollstelle von Beamten des Polizeireviers Rastatt zusammen mit Kräften des Polizeipräsidiums Einsatz hat am Montagvormittag eine Vielzahl von Verkehrsverstößen mit sich gebracht. Zwischen 10 Uhr und 11:30 Uhr wurde in der Kapellenstraße im Bereich der Badner Halle das Verkehrsverhalten vieler Verkehrsteilnehmer überprüft. Als Bilanz stehen vier Drogenfahrten, mehrere verbotswidrige Handynutzungen am Steuer sowie Verstöße gegen die Gurtanlegepflicht zu Buche. Einer der unter Drogeneinfluss stehenden Autofahrer konnte überdies keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen, ein weiterer gelangt wegen mangelhafter Bereifung an seinem Wagen zur Anzeige. Bei der Überprüfung eines 31-Jährigen stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Weiden vorlag. Gegen eine Zahlung von mehreren Hundert Euro konnte er eine Inhaftierung abwenden. Die Polizei weist darauf hin, dass durch das Anlegen des Sicherheitsgurtes schon ab einer Geschwindigkeit von bereits 30 Stundenkilometern in vielen Fällen schwerere Verletzungen vermieden werden können. Ferner gilt während der Fahrt: Finger weg vom Handy! Die Gefährlichkeit einer Ablenkung durch Smartphones ist immens.

/wo

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 25.03.2025 – 12:21

    POL-OG: Offenburg - Alkoholkonsum am Steuer führt zu Kollision mit Baum

    Offenburg (ots) - Ein Verkehrsunfall mit leicht verletzten Personen ereignete sich am Montagabend in der Hindenburgstraße. Eine 56-jährige Hyundai-Fahrerin verlor mutmaßlich aufgrund von Alkoholkonsum die Kontrolle über ihr Fahrzeug und verursachte einen Unfall, bei dem sie und ihre Mitfahrerin leicht verletzt wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen war die Frau auf ...

  • 25.03.2025 – 11:21

    POL-OG: Baden-Baden, Sandweier - Brennende Garage

    Baden-Baden, Sandweier (ots) - Am Montagabend wurden Feuerwehr, THW und Polizei gegen 20:15 Uhr alarmiert, nachdem ein Zeuge ein Feuer in einer Garage in der Landseestraße meldete. Ersten Ermittlungen zufolge war ein angeschlossener Akku, welcher schließlich explodiert sein soll, der Auslöser für den Brand. Glücklicherweise konnten die Einsatzkräfte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und eine größere Gefahr ...

  • 25.03.2025 – 11:16

    POL-OG: Lahr - Auto beschädigt

    Lahr (ots) - Das Rückwärtsfahren eines 29-Jährigen führte am Montagabend am Bahnhofplatz zu einem nicht mehr farbereiten Wagen. Nach ersten Erkenntnissen soll der Beschuldigte gegen 17:45 Uhr hinter einem 21-Jährigen hergefahren sein. Aufgrund offenbar zu geringer Geschwindigkeit soll der 29-Jährige den 21-Jährigen überholt haben. Mutmaßlich habe er anschließend den Rückwärtsgang eingelegt und sei auf das Auto des 21-Jährigen aufgefahren. Beide Fahrzeuge wurden ...