Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Rastatt - Wohnungseinbruchdiebstahl

Rastatt (ots)

Nach gleich zwei Einbrüchen zwischen Sonntagabend 18 Uhr und Montagmorgen 11:30 Uhr hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu zwei Wohnungen in der Zaystraße. Augenscheinlich durchsuchten die Eindringlinge die Räumlichkeiten nach verschiedenen Wertgegenständen. Während nach derzeitigem Erkenntnissen aus einer Wohnung nichts entwendet wurde, erbeuteten die Einbrecher aus der anderen Goldschmuck. Inwiefern beide Taten im Zusammenhang stehen, ist Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zu den Einbrechern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0781 21-2820 zu melden.

/al

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 01.04.2025 – 13:43

    POL-OG: Mahlberg, A5 - Unfall mit einer leicht verletzten Person

    Mahlberg (ots) - Am Montagabend, gegen 23:35 Uhr, ereignete sich auf der Südfahrbahn der A5 zwischen der Anschlussstelle Lahr und der Tank- und Rastanlage Mahlberg ein Verkehrsunfall. Hierbei kam ein 24-jähriger Fahrzeuglenker zunächst alleinbeteiligt aus bislang nicht näher bekannten Gründen rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Schutzplanke. Das Fahrzeug wurde von dieser abgewiesen und kam ...

  • 01.04.2025 – 13:43

    POL-OG: Ötigheim - Arbeitsunfall

    Ötigheim (ots) - Auf dem Betriebsgelände einer Firma in der Industriestraße wurden zwei Arbeiter am Montagmittag leicht verletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge sollen die beiden Arbeiter eine Glasscheibe mit der Größe von drei Quadratmetern im Innenraum eingesetzt haben. Dabei soll die Scheibe aus unbekannter Ursache geplatzt sein, wodurch sich die Arbeiter leichte Verletzungen zuzogen. Hinweise auf Fremdverschulden liegen nach dem aktuellen Ermittlungsstand nicht vor. ...

  • 01.04.2025 – 10:22

    POL-OG: Kehl - Trunkenheitsfahrt

    Kehl (ots) - Eine Verkehrskontrolle durch Beamte des Polizeireviers Kehl in der Werderstraße hatte in der Nacht zum Dienstag unangenehme Konsequenzen. Ein 69-jähriger Ford-Fahrer wurde gegen 3:00 Uhr im Zuge einer Verkehrskontrolle genauer unter die Lupe genommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,6 Promille. Da der Mann alle Maßnahmen verweigerte, wurde er mittels unmittelbaren Zwangs zum Polizeirevier Kehl verbracht. Den Mann erwartet nun ...