Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Mittelbaden - Geschwindigkeitskontrollwoche - Bilanz des Polizeipräsidiums Offenburg

Mittelbaden (ots)

In der Woche vom 7. April 2025 bis 13. April 2025 fand die europaweite Geschwindigkeitskontrollwoche ROADPOL-Speedweek statt. Höhepunkt bildete hierbei der vergangene Mittwoch, bei dem sich neben dem Polizeipräsidium Offenburg auch weitere Behörden beteiligten. Nach wie vor gilt überhöhte Geschwindigkeit als Hauptursache für schwere Verkehrsunfälle. Ziel der gesamten Kontrollwoche war es, auf die Gefahren und Folgen zu schnellen Fahrens aufmerksam zu machen. Hierfür waren alleine am vergangenen Mittwoch über einhundert Polizisten und Polizistinnen in allen neun Revierbereichen zum Zwecke der Verkehrsüberwachung im Einsatz. Im Zeitraum zwischen 0 Uhr und 24 Uhr wurden über 59.500 Verkehrsteilnehmer überprüft. Die hohe Zahl kam dadurch zustande, dass die Ermittler der Verkehrspolizei unter anderem Geschwindigkeitsgroßmessgeräte im Einsatz hatten.

Über die gesamte Woche konnten mehr als 9.000 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt werden.

Während 7.923 der betroffenen Verkehrsteilnehmer mit einer Verwarnung davonkamen, erwarten die anderen 1.124 Fahrzeugführer eine entsprechende Anzeige. 121 von ihnen müssen zudem mit weitreichenderen Folgen wie beispielsweise einem Fahrverbot rechnen.

Neben Geschwindigkeitsverstößen ahndete die Polizei bei ihren Kontrollen mehrere Verstöße sowohl gegen die Gurtanlege- und Helmpflicht, als auch wegen der Benutzung eines Mobiltelefons am Steuer. Weitere Verkehrsteilnehmer, welche unter Alkohol- beziehungsweise Betäubungsmitteleinfluss am Steuer angetroffen wurden, gelangen ebenfalls zur Anzeige.

/am

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 14.04.2025 – 13:45

    POL-OG: Rastatt - In Einrichtung eingebrochen, gibt es Zeugen?

    Rastatt (ots) - Zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen sind Unbekannte in eine Einrichtung in der Carl-Friedrich-Straße eingestiegen und haben hierbei einen Tresor mit Bargeld und Ausflugstickets gestohlen. Die Einbrecher sind zwischen 15 Uhr und 6:50 Uhr durch das eingeschlagene Glas einer Eingangstür in das Haus gelangt und haben im Keller- sowie im Erdgeschoss verschiedene Türen aufgebrochen und die dortigen ...

  • 14.04.2025 – 12:40

    POL-OG: Bühl, Neusatz - Von Hund gebissen

    Bühl, Neusatz (ots) - Nach einem Hundebiss auf einem Wanderweg wurden Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen. Als drei Männer am Sonntag gegen 12 Uhr in Richtung Unterstmatt gewandert sind, sollen ihnen zwei Personen mit je einem Schäferhund entgegen gekommen sein. Offenbar im Vorbeilaufen, soll einer der beiden Hunde einen 22-Jährigen in das Bein gebissen haben. Er erlitt hierbei leichte ...

  • 14.04.2025 – 10:19

    POL-OG: Seebach - Einbruchsdiebstahl

    Offenburg (ots) - Bislang unbekannte Täter verschafften sich am frühen Montagmorgen gewaltsam Zutritt in ein Restaurant an der Hornisgrinde. Diese betraten kurz vor 2:30 Uhr den Schankraum sowie das angrenzende Büro und durchsuchten die Räumlichkeiten. Die noch unbekannten Täter erbeuteten einen Tresor mit darin befindlichem Bargeld im mutmaßlich unteren vierstelligen Bereich. Eine unmittelbar eingeleitete Fahndung, ...