Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Raubüberfall auf Pächterehepaar - Tübinger Fall bei "Aktenzeichen XY...ungelöst"

Reutlingen (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen

Am Mittwoch, 5. April 2017, um 20.15 Uhr, wird in der Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst" im ZDF ein Fall aus Tübingen präsentiert. Das Team um Moderator Rudi Cerne hat in enger Zusammenarbeit mit dem Kriminalkommissariat Tübingen den brutalen Überfall im Oktober vergangenen Jahres auf das Pächterehepaar einer Gaststätte aufgearbeitet. In einem Filmbeitrag wird der von zwei Tätern verübte Raub auf das Ehepaar nachgestellt.

In den frühen Morgenstunden am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober 2016, verließen die 53 und 59 Jahre alten Pächter der Gaststätte "Boccia Bahn" in der Nürtinger Straße ihr Lokal. Zwei bislang unbekannte Täter lauerten dem Ehepaar auf und schlugen ohne Vorwarnung mit Holzlatten auf sie ein. Beide erlitten schwerste Verletzungen und mussten längere Zeit im Krankenhaus behandelt werden. Mit den Tageseinnahmen konnten die Räuber unerkannt entkommen. Nach der Tat wurde die vierköpfige Ermittlungsgruppe "Boccia" beim Kriminalkommissariat Tübingen eingerichtet. Umfangreiche Ermittlungen der Beamten führten bislang zu keinem Erfolg.

Von der Ausstrahlung des Beitrages erhoffen sich die Ermittler neue Hinweise, die zur Aufklärung der Tat beitragen können. Kriminaloberkommissar Uwe Krauß vom Kriminalkommissariat Tübingen wird den Fall im Studio vorstellen.

Ermittler des zuständigen Kriminalkommissariats stehen am Sendetag unter Telefon 07071/972-8660 bereit, um eingehenden Hinweisen sofort nachgehen zu können. Für Hinweise, die zur Ermittlung und Ergreifung der Täter führen, wurde von der Staatsanwaltschaft Tübingen eine Belohnung in Höhe von 2.000 Euro ausgesetzt.

Siehe hierzu auch die bereits im Presseportal veröffentlichten Pressemeldungen des Polizeipräsidiums Reutlingen vom 03.10.2016, 11.59 Uhr sowie 04.11.2016, 12.10 Uhr. (ms)

Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 02.04.2017 – 18:51

    POL-RT: Verkehrsunfall mit 7 Verletzten

    Reutlingen (ots) - Tübingen (TÜ): Sieben Verletzte bei riskantem Überholmanöver Am Sonntagnachmittag sind sieben Personen bei einem Verkehrsunfall am Hechinger Eck in Tübingen verletzt worden. Zudem ist ein Sachschaden in Höhe von insgesamt 30 500 Euro entstanden. Gegen 14.35 Uhr war ein mit fünf Frauen besetzter Audi A6 auf der B 27 in Richtung Stuttgart unterwegs. Auf Höhe vom Hechinger Eck setzte die ...

  • 02.04.2017 – 16:01

    POL-RT: Unfall mit 3 Verletzten auf der L 380

    Reutlingen (ots) - Eningen unter Achalm (RT): Drei Personen bei Frontalzusammenstoß verletzt Am Sonntag gegen 12.00 Uhr ist es auf der Landesstraße 380 zwischen Eningen unter Achalm und St. Johann-Würtingen zu einen schweren Verkehrsunfall gekommen, bei welchem drei Personen verletzt wurden. Die 42-jährige Fahrerin eines Pkw Nissan Leaf fuhr bergwärts und kam in einer scharfen Linkskurve aufgrund eines Fahrfehlers ...